Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.05.2020, 08:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.872
Abgegebene Danke: 10.860
Erhielt 16.842 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7872
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4

Match 120'/40, Novag Obsidian CPU H8/3214 16 MHz (2005) vs Super Forte C sel. 4 CPU 6502 6 MHz (1990) | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Weiss (SFC) gewinnt | Automatische Analyse mit Stockfish 070420 64 POPCNT (20s) | Der Super Forte C ist mit Weiss sechs Züge länger im Buch als der Novag Obsidian in einer für Schwarz sehr ungünstigen Variante. Zwar agiert Weiss nicht am besten, aber dank Fehlern seines Gegners erobert er auf taktische Weise eine Figur, muss jedoch dafür nur einen Bauern hergeben. Das Endspiel nahm dann den erwarteten Verlauf.

[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "1"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "1-0"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "2020"]
[BlackElo "2004"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2020.??.??"]

{[%evp 18,144,148,112,140,114,143,133,157,105,131,162,152,151,155,165,162,160,
217,179,172,152,108,0,143,0,564,150,353,353,1100,1069,1158,823,889,650,579,576,
737,722,737,732,724,689,637,617,1034,1025,1023,1003,998,1000,740,494,562,473,
564,448,559,559,560,560,561,562,561,528,713,713,819,554,1453,1601,1694,1619,
2620,2530,1866,1856,1812,1782,29971,29973,29972,29974,29972,29974,29975,29976,
29975,29976,29984,29985,29985,29984,29984,29980,29977,29978,29979,29968,29968,
29969,29969,29970,29969,29970,29970,29971,29971,29972,29973,29973,29974,29975,
29974,29975,29980,29981,29981,29982,29982,29983,29983,29982,29984,29985,29984,
29985,29986]} 1. d4 d5 {Match 120'/40, Novag Obsidian CPU H8/3214 16 MHz (2005)
vs Super Forte C sel. 4 CPU 6502 6 MHz (1990) | Bediener: Rolf Bühler | 1.
Partie: Weiss (SFC) gewinnt | Automatische Analyse mit Stockfish 070420 64
POPCNT (20s) | Der Super Forte C ist mit Weiss sechs Züge länger im Buch als
der Novag Obsidian in einer für Schwarz sehr ungünstigen Variante. Zwar
agiert Weiss nicht am besten, aber dank Fehlern seines Gegners erobert er auf
taktische Weise eine Figur, muss jedoch dafür nur einen Bauern hergeben. Das
Endspiel nahm dann den erwarteten Verlauf.} 2. Nf3 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 Bg4 {
Angenommenes Damengambit, Janowsky/Larsen-Variante} 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3
Nbd7 8. O-O Bd6 9. e4 e5 10. g4 Bg6 11. dxe5 Nxe5 12. Nxe5 Bxe5 {Weiss steht
deutlich besser} 13. f4 $1 Qd4+ 14. Qxd4 Bxd4+ {***ENDE BUCH***} 15. Kh2 {
Die ganze Variante hat für Schwarz keinen guten Ruf, denn der weisse Vorteil
ist unbestritten. So droht bereits Figurengewinn mit f4-f5 (KUT).} Bxc3 16.
bxc3 {Droht stark f5. Die folgenden Züge sind mehr oder weniger erzwungen.}
Bxe4 17. g5 $1 {Weicht der Springer, geht nach Te1 offenbar der Läufer
verloren (KUT).} Bd5 (17... Nd7 $16 18. Re1 f5 19. gxf6 Nxf6 20. Bd3 Kf7 21.
Rxe4 (21. Bxe4 $2 {genügt nicht [KUT]} Rae8 $11) 21... Nxe4 22. Bxe4 $16 {
und Weiss besser [...]}) 18. Re1+ ({Schlechter ist} 18. gxf6 Bxc4 19. fxg7 Rg8
$11) 18... Kf8 19. gxf6 Bxc4 {Nun folgt ein komischer Zug, der letzte aus dem
Buch (KUT).} 20. f5 $6 {***ENDE BUCH***} (20. Re4 $16 Bd3 21. Ba3+ Kg8 22. Re3)
20... b6 $146 (20... h6 $1 $11 {bleibt in der Remisbreite.}) ({Vorgänger:}
20... h5 21. Rg1 g6 22. Ba3+ Ke8 23. Rae1+ Kd8 24. Rd1+ Kc8 25. fxg6 fxg6 26.
Rxg6 b6 {1-0 (34) Lucio,J-Tabernero Palacios,A corr 1995}) 21. Bf4 {[#]} (21.
Rg1 $16 g6 22. Rd1) 21... c6 $2 {[%mdl 8192] Schlicht und einfach ein
Verlustzug (KUT).} (21... h5 $11) 22. Re3 $2 (22. Re4 $18 {ist viel giftiger.}
Bd5 23. Bd6+ Kg8 24. Rg1 g6 25. Re7 {und bald Matt}) 22... h5 $2 (22... h6 $16
{ist wohl besser.}) 23. Rg1 $18 {Beabsichtigt Ld6+ und Matt.} g6 $2 (23... Rh7
24. fxg7+ Kg8) 24. Re7 Re8 25. Rxa7 {Weiss droht Ld6+ und Matt.} Re2+ (25... b5
26. Bd6+ Kg8 27. Rxg6+ Kh7 28. Rg7+ Kh6 29. Bf4#) 26. Rg2 Rxg2+ 27. Kxg2 {
[%mdl 4096] Endspiel KTL-KTL} Bd5+ 28. Kf2 {[%cal Ra7a8]} Kg8 29. fxg6 fxg6 30.
f7+ $1 {[%mdl 512] Eine nette Kombination (KUT)} Bxf7 31. Be5 {Und weiter mit
Ta8+ wäre nett.} Rh7 32. Ra8+ Be8 33. Rxe8+ {Weiss hat mit Figur gegen Bauer
eine glatte Gewinnstellung (KUT).} Kf7 34. Rc8 Ke6 35. Bf4 Kd5 36. c4+ Ke4 37.
Bc7 b5 38. Bb6 Kd3 39. Rxc6 Rf7+ 40. Kg2 bxc4 41. Rd6+ Kc2 42. Rxg6 c3 43. a4
Kd1 {und die Idee ...c2 ließe Schwarz weiter hoffen.} 44. Ba5 c2 45. Rd6+ Kc1
46. Bd2+ Kd1 47. Bh6+ Ke1 48. Rc6 Kd1 49. a5 Rh7 50. Bg5 Ra7 51. a6 Rg7 52. h4
Rf7 53. Kg3 Rg7 54. Kf3 Rd7 55. Rc8 Ra7 56. Rd8+ Ke1 57. Bd2+ Kd1 58. Kf2 c1=Q
59. Bg5+ Kc2 60. Rc8+ Kd3 61. Rxc1 Rxa6 {KTL-KT} 62. Kf3 Re6 63. Rd1+ Kc4 64.
Rd8 Re5 65. Kf4 Re6 66. Kf5 Re2 67. Kg6 Rb2 68. Kxh5 Rb5 69. Kg6 Rb6+ 70. Kf5
Rb3 71. h5 Rb7 72. h6 Kb4 {***AUFGEGEBEN***} 1-0


Geändert von applechess (16.05.2020 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (16.05.2020), Egbert (16.05.2020), marste (16.05.2020), Novize (16.05.2020), paulwise3 (16.05.2020)