Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.09.2007, 00:35
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Endspiel mit ungleichen Läufern

 Zitat von HPF
Hallo Andreas,

ich habe die Stellung in Fritz 8 eingegeben und den Zug Lx b3 gemacht. Schwarz hat damit gewonnen. Siehe folgende Notation:
Lxb3 Ke3;Lc2 Kf2; Lb3 Kg3;La4 KXh3;Ld1 h5;gxh5 g4; Le2 g3;Lf3 g2;Lxg2 Kxg2, Ka2 Kf3;Kb1 Kxe4;Kc2 Lh8; h6 Le5;h7 Lh8;Kb3 b1D+;Kc4 Dd3+;Kc5 Ld4+;Kb4 Dc3;Ka3 Dc4+;Ka3 Dc5+;Ka4 Lc3;Kb3 Db4+;Kc2 Db2+; Kd1 Dd2#

Hiernach habe ich die V11 spielen lassen, aber beim Zug Lxb3 unterbrochen (wie schon gesagt, hat sie 3 Stunden am Zug gerechnet) und dann weiter gespielt. Die V11 hat gleichfalls mit Schwarz gewonnen.
Die Stellung ist nicht Patt; die Aussage Remis wird gehalten, wenn Lxb3 nicht spielt, ist auch nach obigem Spiel nicht richtig. Nach meiner Einschätzung ist es gleich, ob der Zug Lxb3 gemacht wird oder nicht. Der schwarze König muss den h3 Bauern nehmen.Und falls der weisse Läufer den Zug Lf5 macht, zieht Schwarz den Bauern h6. Der muss vom weissen Bauer genommen werden, da er ansonsten eine Umwandlung nicht verhindern kann. Nimmt er den schwarzen Bauer, dann geht der Bauer g5 nach g1. Der schwarze König braucht nur beim Bauer zu bleiben und der weisse Läufer muss den Bauer schlagen mit Verlust. Der weisse Bauer stirbt auf h8, ohne dass der Läufer die Deckung des Bauern b2 aufgeben muss. Der schwarze König schlägt den Bauer e4 und vertreibt den weissen König.
Paul
Hallo Paul,

So jetzt hab ich das doch noch einmal selber gespielt und du hast recht die Stellung bleibt Remi auch wenn du 1. Bxb3 machst.

Versuch mal diese 3 Zuege:

1. Bxb3 Ke3 2. Bf7 Kf3 3. Bh5

2: ,
8/8/7p/4b1pB/4P1P1/5k1P/1p6/1K6 b - - 0 1

Analysis by Fritz 8:

1. -+ (-1.94): 3...Kg3 4.Be8 Kxh3 5.Bh5 Kg3 6.Kc2
2. -+ (-1.94): 3...Kg2 4.Bf7 Kxh3 5.Bh5 Kg3 6.Kc2 Kf4 7.Kb1 Kxe4 8.Bf7

Das reicht schon fuer remi

Fritz rechnet fleissig weiter mit der obigen kalkulation aber ist egal..

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten