Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 23.09.2007, 19:29
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Endspiel mit ungleichen Läufern

 Zitat von spacious_mind
Hallo Willi:
Ich habe diese Stellung mit Rybka 2.1c 32bit und Fritz 8 laufen lassen fuer mehere Stunden. Es ist unglaubich aber ich bin sicher jetzt das keiner es kann. Auch wenn man den Zug 1. Bc4 Ke3 macht dann sieht Rybka die favorisierte Zuege als:

2: ,
8/8/7p/4b1p1/2B1P1P1/1p2k2P/1p6/1K6 w - - 0 1

Analysis by Rybka 2.1c 32-bit:

1. µ (-1.11): 2.Bxb3 Kxe4 3.Ba2 Kf3 4.Bd5+ Kg3 5.Bf7 Kxh3 6.Bh5 Kg3 7.Kc2 Kf4 8.Kb1 Bd4
2. µ (-1.11): 2.Bd5 Kf3 3.Bxb3 Kxe4 4.Ba2 Kf3 5.Bd5+ Kg3 6.Bf7 Kxh3 7.Bh5 Kg3 8.Kc2 Kf4

Du kannst es fuer viele Stunden laufen und Bxb3 bleibt der favorisierte zug.

Schade eigentlich weil die Stellung fuer den Mensch ziemlich leicht ist wenn man Ungleiche Laufer Endspiele kennt.

Sollte ein Schachcomputer BxB3 nicht spielen dann glaub ich jetzt das es mehr glueck als kennen ist.

gruss

Nick
Hallo Nick,

nach der Notation von Fritz 8 wurde für ca. 30sec. Lxb3 angezeigt. Nach genau 1:21 der Zug Ld5. Der Rest siehe oben. Ich kann Dir die ausgedruckte Seite zu faxen.

Paul
Mit Zitat antworten