Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.09.2007, 16:57
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Endspiel mit ungleichen Läufern

 Zitat von EberlW
Hallo Paul,

Du hast das Ausgangsposting von Andreas wahrscheinlich missverstanden:

1. Andreas sagte bereits von vornherein, dass der Bauer auf b3 NICHT geschlagen werden darf, weil Schwarz sonst AUF JEDEN FALL gewinnt.
2. Es ging Andreas darum herauszufinden, welcher Computer den VERLUSTZUG Lxb3 VERMEIDET. Bisher scheinbar nur der Mephisto IIIa...

Aus meiner Sicht (und ich denke, dafür braucht man keinesfalls Computerhilfe), hält Weiss das Remis - wenn er ZU KEINER ZEIT den Bauern auf b3 anrührt. Die Sache ist auch denkbar einfach:

Der weisse Läufer verlässt NIEMALS die Diagonale c8-f5 und deckt somit zuverlässig den Bauern auf g4. Schwarz kann zwar die Bauern auf e4 und h3 erobern, aber damit ist er keinen Schritt weiter, denn um zu gewinnen muss eine Dame her - doch wie will er einen Bauern zur Umwandlung bringen? Zwar ist nach h5 gxh5 ein Freibauer auf g5 entstanden, doch der wird einfach vom Läufer geschlagen, wenn er sich auch nur ein Feld vorwärtsbewegt. Das der Läufer dabei fällt (oder zumindest fallen kann), ist unerheblich. Nun kann Weiss nur noch den h-Bauern ziehen und dieser wird spätestens nach h8D durch den schwarzen Läufer eliminiert. Danach hat Weiss nur noch den König, der sich wegen Patt nicht rühren kann - REMIS!

Bei diesem Beispiel kann auch (umgekehrt) zunächst durch schwarze Zwischenzüge der weisse h-Bauer vormaschieren (der weisse Läufer bleibt auf der Diagonalen c8-h3) und lässt sich dann auf h8 schlagen. Entweder der schwarze g-Bauer bleibt auf ewig stehen und der weisse Läufer hat irgendwann die 50-Züge-Regel in Anspruch genommen, oder er bewegt sich vor und wird geschlagen.

In jedem Fall ist diese Stellung Remis, wenn Lxb3?? NICHT gespielt wird - und damit meine ich wirklich NIEMALS. Du solltest mal gegen Fritz 8 die weissen Steine führen und obiges beachten. Fritz wird Dich bei dieser Art Gegenspiel NIEMALS schlagen können ... irgendwann sieht er es dann auch ganz bestimmt ein!

Gruß, Wilfried

PS: Hat irgendwer vielleicht schon einen anderen Compi (ausser den Mephisto IIIa) ermittelt, der auf Lxb3?? verzichtet? Das war doch Andreas' Ausgangsfrage...
Hallo Willi:
Ich habe diese Stellung mit Rybka 2.1c 32bit und Fritz 8 laufen lassen fuer mehere Stunden. Es ist unglaubich aber ich bin sicher jetzt das keiner es kann. Auch wenn man den Zug 1. Bc4 Ke3 macht dann sieht Rybka die favorisierte Zuege als:

2: ,
8/8/7p/4b1p1/2B1P1P1/1p2k2P/1p6/1K6 w - - 0 1

Analysis by Rybka 2.1c 32-bit:

1. µ (-1.11): 2.Bxb3 Kxe4 3.Ba2 Kf3 4.Bd5+ Kg3 5.Bf7 Kxh3 6.Bh5 Kg3 7.Kc2 Kf4 8.Kb1 Bd4
2. µ (-1.11): 2.Bd5 Kf3 3.Bxb3 Kxe4 4.Ba2 Kf3 5.Bd5+ Kg3 6.Bf7 Kxh3 7.Bh5 Kg3 8.Kc2 Kf4

Du kannst es fuer viele Stunden laufen und Bxb3 bleibt der favorisierte zug.

Schade eigentlich weil die Stellung fuer den Mensch ziemlich leicht ist wenn man Ungleiche Laufer Endspiele kennt.

Sollte ein Schachcomputer BxB3 nicht spielen dann glaub ich jetzt das es mehr glueck als kennen ist.

gruss

Nick
Mit Zitat antworten