Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.09.2007, 11:40
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Endspiel mit ungleichen Läufern

 Zitat von Moregothic
Hi Leute,

folgende Stellung habe ich in der Computerschach-Kolumne der Zeitschrift "Kaissiber" gefunden:


Weiss am Zug.

Auf den ersten Blick klar gewonnen für Schwarz (König frisst den H-Bauern, Freibauer auf der G-Linie nach h5, und der schwarze Läufer verhindert zuverlässig die Bauernumwandlung auf h8)

Knackpunkt der Stellung ist aber der weisse König in Pattstellung, die es Weiss ermöglicht, Remis zu halten wenn er sich nicht verleiten lässt Lxb3? zu spielen - dann hätte er verloren.

Und hier kommt die Preisfrage: Gibt es einen Schachcomputer, der einen anderen Zug findet als Lxb3? ?

Viel Hoffnung habe ich nicht, laut Auskunft des Autors will selbst Shredder 10 den Bauern fressen. Mein Exclusive II spuckt auf der Analysestufe Lxb3 aus. Die Milano-Brüder rechnen noch, favorisieren aber ebenfalls noch Lxb3. Update: daran hat sich auch nach anderthalb Tagen Rechenzeit nichts geändert.

Bei Schachprogrammen scheint die Entscheidung für Lxb3 zum Teil weniger als einen hundertstel Bauern auszumachen.

Andreas
Hallo Andreas,

ich habe die Stellung in Fritz 8 eingegeben und den Zug Lx b3 gemacht. Schwarz hat damit gewonnen. Siehe folgende Notation:
Lxb3 Ke3;Lc2 Kf2; Lb3 Kg3;La4 KXh3;Ld1 h5;gxh5 g4; Le2 g3;Lf3 g2;Lxg2 Kxg2, Ka2 Kf3;Kb1 Kxe4;Kc2 Lh8; h6 Le5;h7 Lh8;Kb3 b1D+;Kc4 Dd3+;Kc5 Ld4+;Kb4 Dc3;Ka3 Dc4+;Ka3 Dc5+;Ka4 Lc3;Kb3 Db4+;Kc2 Db2+; Kd1 Dd2#

Hiernach habe ich die V11 spielen lassen, aber beim Zug Lxb3 unterbrochen (wie schon gesagt, hat sie 3 Stunden am Zug gerechnet) und dann weiter gespielt. Die V11 hat gleichfalls mit Schwarz gewonnen.
Die Stellung ist nicht Patt; die Aussage Remis wird gehalten, wenn Lxb3 nicht spielt, ist auch nach obigem Spiel nicht richtig. Nach meiner Einschätzung ist es gleich, ob der Zug Lxb3 gemacht wird oder nicht. Der schwarze König muss den h3 Bauern nehmen.Und falls der weisse Läufer den Zug Lf5 macht, zieht Schwarz den Bauern h6. Der muss vom weissen Bauer genommen werden, da er ansonsten eine Umwandlung nicht verhindern kann. Nimmt er den schwarzen Bauer, dann geht der Bauer g5 nach g1. Der schwarze König braucht nur beim Bauer zu bleiben und der weisse Läufer muss den Bauer schlagen mit Verlust. Der weisse Bauer stirbt auf h8, ohne dass der Läufer die Deckung des Bauern b2 aufgeben muss. Der schwarze König schlägt den Bauer e4 und vertreibt den weissen König.
Paul
Mit Zitat antworten