Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 24.04.2020, 20:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Almeria 68000

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler |16. Partie: Spanisch, Offene Verteidigung | Remis | Zwischenstand: 9½:6½ (+7 =5 -4) für Almeria 16bit | Aufgrund der zu wenig genauen Behandlung der Eröffnung durch Schwarz (SFC) erhält Weiss (Almeria) gewisse Angriffschancen am Königsflügel und nach einem taktischen Fehler des SFC hätte ein gewinnbringender Angriff resultiert. Weiss packt indessen seine Chance nicht, behält aber immer noch die besseren Aussichten. Der verfehlte Damenzug 53...Db8 erlaubt Weiss den Tausch der Damen mit Übergang zu einem gewonnenen Endspiel. Seinen Vorteil vermag der Almeria 16bit indessen nicht zu verwerten und mit einem hübschen Figurenopfer sichert sich der Super Forte C am Ende das Remis.

[Event "Match Nr. 52"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.04.21"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Almeria 68000"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C80"]
[WhiteElo "2083"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler |16. Partie: Spanisch, Offene
Verteidigung | Remis | Zwischenstand: 9½:6½ (+7 =5 -4) für Almeria 16bit |
Aufgrund der zu wenig genauen Behandlung der Eröffnung durch Schwarz (SFC)
erhält Weiss (Almeria) gewisse Angriffschancen am Königsflügel und nach
einem taktischen Fehler des SFC hätte ein gewinnbringender Angriff resultiert.
Weiss packt indessen seine Chance nicht, behält aber immer noch die besseren
Aussichten. Der verfehlte Damenzug 53...Db8 erlaubt Weiss den Tausch der Damen
mit Übergang zu einem gewonnenen Endspiel. Seinen Vorteil vermag der Almeria
16bit indessen nicht zu verwerten und mit einem hübschen Figurenopfer sichert
sich der Super Forte C am Ende das Remis.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5.
O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Be3 Be7 {***ENDE BUCH***} 10. Nbd2
Nc5 11. Nd4 {***ENDE BUCH***} Nxe5 {Man kann sich schon fragen, weshalb man
diesen Zentrumsbauern nicht nehmen soll.} (11... Nxd4 12. Bxd4 Qd7 13. c3 O-O
14. Bc2 Bf5 15. f4 Na4 16. Rb1 c5 17. Bf2 Rfd8 18. Nf3 Rac8 19. Bxf5 Qxf5 20.
Qd2 Nb6 21. Rbe1 Nc4 22. Qc1 d4 23. cxd4 cxd4 24. Nxd4 Qd7 25. Re2 Nxe5 26. Qe3
Nc6 27. Nxc6 Qxc6 28. Qb6 Bf6 29. Qxc6 Rxc6 30. g4 h6 31. b3 Bd4 32. Rfe1 Bxf2+
{1/2-1/2 (32) Jobava,B (2687)-Vidit,S (2693) Linares 2017}) 12. Qh5 Bf6 {
Droht stark ...Lg4.} 13. Nxe6 {Weiß hat minimalen Vorteil.} Nxe6 14. Rad1 $146
({Vorgänger:} 14. f4 Nc4 15. Bxc4 bxc4 16. Rad1 O-O 17. Nxc4 c6 18. c3 Re8 19.
Ne5 g6 20. Qf3 Bxe5 21. fxe5 {1/2-1/2 (55) Arsaga,R (2180)-Warriner,M USA 1992}
) 14... c6 15. Ne4 O-O 16. f4 Nc4 $2 (16... Nd7 $1 $17 {hält den Druck.} 17.
Bxd5 cxd5 18. Qxd5 Re8) 17. Bxc4 $16 bxc4 18. f5 {Weiss ist am Drücker.} Nc7
19. Nxf6+ Qxf6 20. Bd4 Qd6 $2 {[%mdl 8192] Ein taktischer Patzer, den der
Almeria 16bit nicht bestraft.} ({Einzig mit} 20... Qh6 21. Qxh6 gxh6 {war
richtig}) 21. b3 $2 {Nach stattdessen 21.Tf3! ist Schwarz verloren. Zur Abwehr
des starken weissen Angriffs liesse sich entscheidender Materialverlust nicht
vermeiden.} cxb3 22. axb3 c5 23. Bb2 {Leider geht das Opfer 23.Lxg7 noch nicht.
} d4 {Unterbindet die schöne Diagonale des weissen Läufers.} 24. f6 {Dieses
stellungsgerechte Bauernopfer darf nicht akzeptiert werden, weil nach ...gxf6,
Td3 gewinnt.} Ne8 {Die einzige Verteidigung.} 25. fxg7 Nxg7 26. Qg5 Rfe8 {
Logischer ist es, den anderen Turm nach e8 zu stellen, damit der Bauer f7
durch den Tf8 gedeckt bleibt. Ausgleichende Fortsetzungen sind auch 26...h6
oder 26...f6} 27. Rde1 {Das stellt dem Gegner keine Probleme.} (27. b4 $5 {
zwecks Sprengung der schwarzen Bauernstruktur, ist ein Versuch wert}) 27...
Rac8 28. Rxe8+ {Überlässt dem Gegner die e-Linie. Von weissem Vorteil kann
schon keine Rede mehr sein.} Rxe8 29. Ba3 Qe5 30. Qh6 Re6 31. Qd2 Ne8 32. Qd3
Rh6 {Nur ein nichts einbringender Scheinangriff, weshalb der zentralisierende
Springerzug 32...Sd6 zu bevorzugen war.} 33. g3 Qh5 34. Rf2 Nc7 35. Qf5 {
zielt auf Dc8+ ab.} Ne6 36. g4 Qg6 37. Kg2 Qg7 38. h3 Rg6 39. Qd5 Qf8 40. Bc1
Qe8 41. Bd2 Qb5 42. Kh2 Qb8+ 43. Kg2 Qd8 44. Qb7 Rf6 45. Rf3 (45. Rxf6 Qxf6 46.
Qxa6 $4 {gewinnt keinen Bauern, sondern verliert die Dame nach} Nf4+ 47. Bxf4
Qxa6) 45... Rxf3 46. Qxf3 Qb6 47. Qd5 Qd8 $11 48. Qf3 {Es ist schade, die gut
postierte Dame aus dem Zentrum zu entfernen.} a5 49. Qe4 c4 $1 {Mit diesem
Bauernopfer will der Super Forte C dem Gegner einen Doppelbauer auf der
c-Linie anhängen und dafür einen Freibauer auf der a-Linie zu bekommen.} 50.
bxc4 a4 51. Bc1 $6 {ungenau} ({Besser ist} 51. Qc6 a3 52. Qa6 Qe7 53. Bc1 a2
54. Qxa2 Qb7+ $11) 51... h5 $6 {Statt mit dem feinen ...h6, probiert es der
SFC mit der Hammerkäule.} 52. gxh5 Qc8 53. Qd3 Qb8 $2 {Dieser Fehler erlaubt
Weiss den Damentausch, wonach das Endspiel für Schwarz verloren ist.} (53...
Kh8 $11 {und Schwarz steht sicher.}) 54. Qg3+ $1 $18 Qxg3+ 55. Kxg3 Nc5 56. Bb2
$2 {Verpatzt die Partie zum Unentschieden.} (56. Ba3 $18 {und gewinnt, z.B.}
Ne6 57. Kg4 f6 58. c5 Kf7 59. c6 Nc7 60. Kf3 Nb5 61. Ke2 f5 62. Bc1 f4 63. Bxf4
a3 64. Bc1 a2 65. Bb2 $18) 56... d3 $11 57. cxd3 Nxd3 58. Ba3 {Schwarz muss
nun c5 beachten.} Ne5 59. c5 Nc6 (59... f6 {scheint zum Remis zu genügen, z.B.
} 60. Kf4 Kg7 61. Kf5 Nc4 62. Bb4 Ne5 63. h6+ Kxh6 64. Kxf6 Nd7+ 65. Ke6 Nxc5+
66. Bxc5 Kg5 67. Be7+ Kf4 68. Kd5 a3 69. Bd6+ Kg5 70. Bxa3 Kh4 71. Bb4 Kxh3 $11
) 60. Bb2 {Auch 60.Kf4 genügt nicht, um den schwarzen Widerstand zu brechen.}
Na5 $2 {[%mdl 8192] Damit rutscht Schwarz wieder ins Elend, aber wird dafür
nicht bestraft von seinem Gegner.} (60... Kh7 $11 {hält die Stellung}) 61. Kg4
$2 {Der Almeria 16bit will/kann einfach nicht gewinnen.} (61. Kf4 $18 {oder
auch Kf3 hätte den vollen Punkt geholt} Nb7 (61... Kh7 62. Ke4 f5+ 63. Kxf5
Nc4 64. Bd4 a3 65. c6 Nd6+ 66. Ke6 Nb5 67. Be5 a2 68. Kd5 $18) 62. Ba3 Nd8 63.
Ke5 Kg7 64. Bc1 $18 {und gewinnt}) 61... Kh7 62. h4 Kh6 63. Bc1+ Kh7 64. Kg5
Nb3 65. Ba3 f6+ 66. Kxf6 {[#]} Nxc5 $1 {Dass der Super Forte C 6 MHz sel. 4
dieses Opfer bringt, kann nur bedeuten, dass sich das Programm des Remis
bewusst ist, wirklich erstaunlich. Die Pointe ist, dass der schwarze König
anschliessend den Bauer h5 erobert und droht, den letzten weissen Bauer h4 zu
schlagen und der weisse Läufer kann nicht gleichzeitig seinen h4-Bauer
schützen und den Vormarsch des schwarzen Freibauern aufhalten.} 67. Bxc5 $11
Kh6 68. Kf5 Kxh5 69. Be7 a3 70. Bg5 a2 71. Bf6 a1=Q 72. Bxa1 Kxh4 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.04.2020), marste (25.04.2020), Wolfgang2 (24.04.2020)