
Zitat von
udo
Hallo Paul,
Was für einen Computer hattest Du den? Auch den IIIer? Ach nein, Du hattest ja das Fritz 8 Schachprogramm. Im Moment ist mein IIIer immer noch nach knapp 11 Std. bei 1.Lc4 mit Bewertung von -1.85 , aber jetzt im 9 HZ. Denke mal, das er auch bei dem Zug bleiben wird, bzw. wohl den Bauern nicht schlagen wird. Eine gute Leistung für so ein altes Programm.
Der MM VI ist nach 8 1/2 Std. im 16. HZ immer noch bei 1. Lxb3 . Ob das noch was wird?? Ich zweifele dran.
Gruß Udo
Hallo Udo,
mit Fritz 8 habe ich auch mit Schwarz gewonnen, wenn ich den Zug Lxb3 ziehe. Die Notation habe ich nicht notiert, ich habe die Entscheidung durch schnelles Klicken erreicht. Will ich aber noch nachholen.
Die Compies schaffen diese Aufgaben nicht (bis auf wenige Ausnahmen die ich noch nicht kenne), da sie in erster Linie nur den besten Zug angeben. Der Speicher ist dafür zu knapp, und daher rechnen die meisten unendlich lange. Wer kann ein Matt in über viezig Zügen schon berechnen? Die Stellung ist aber auch Ideal für Schwarz. Zum einen wird der Bauer b2 gedeckt, wie auch die Position h8. Schwarz verliert durch die Stellung seine Bauern, bis auf den b2. Die Programmierung für solche Probleme stelle ich mir sehr schwer vor. Dazu schreibt Max Lange, dass der König im Endspiel die Wirkung eines Turmes hat. Was bei diesem Beispiel wieder gezeigt wird.
Paul