Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.09.2007, 07:17
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Mephisto MMII + München in Zeitlupe

Hallo Wolfgang,

das kann eigentlich nur an der Spannungsversorgung liegen. Die Münchenbretter haben einen Festspannungsregler, der genau 5 Volt liefert. Bei den Modularbrettern sieht es etwas anders aus, da sind eher 6 Volt die Regel. Siehe auch mal ältere Beiträge zum Thema Spannungsversorgung. Das Problem mit dem MM II im Münchenbrett ist folgendes: das Modul hat eine Diode der Elektronik vorgeschaltet, an der min. 0,7 Volt abfallen, dadurch beleiben nur knapp 4 Volt für den Rest, was etwas mager ist.

Versuche mal die Diode kurz zu schließen, diese befindet sich oben rechts auf der Platine gleich unter dem Kondensator. Solange du das Modul danach im Münchenbrett lässt kann dadurch auch nichts kaputt gehen.

MfG
vd
Mit Zitat antworten