Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.09.2007, 17:08
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.598
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 4.876 Danke für 1.467 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6598
AW: Lüfter bei der V11 schaltet manchmal ab

Hallo Paul,

ein defekter Lüfter würde etliche Probleme erklären.

Zu deiner Frage. Antworten fallen mir immer etwas schwer. Natürlich ist der Austausch eines Lüfters nicht sonderlich schwierig oder doch? Es kommt einfach auf eigenen Standpunkt an. Wenn man im Bereich der Elektronik entsprechend bewandert ist, stellt es mit Sicherheit kein großes Problem dar. Hat man aber keinerlei Erfahrung, sollte man definitiv nicht Hand anlegen, schon gar nicht an so eine teure Kiste.

Wenn ich mit nicht täusche, sollte sich im Elite V11 ein Radiallüfter finden. Firma weiß nicht mehr, müsste ich noch einmal nachsehen. Aber ich würde definitiv dafür plädieren, zumindest Herrn Bucke per Mail anzuschreiben und das Problem zu erläutern, denn so ein Radiallüfter hat eigentlich eine Lebensdauer von mehreren 10.000 bzw. 100.000 Stunden, je nach Einsatz.

Die Platine von Herrn Bucke ist aus meiner Sicht sehr gut verarbeitet. Alle Bausteine sind gesockelt und der Lüfter verschraubt. Klare Struktur, einfach klasse, super Arbeit. Zu lösen ist die Platine über 4 Schrauben. Trotzdem, ich würde zuvor Herrn Bucke befragen.

Gruß,
Micha

P.S.: So, hab schnell noch mal nachgesehen. Es ist ein SEPA Chip-Cooler HFB44BXX(A)

Geändert von Chessguru (04.09.2007 um 17:13 Uhr)
Mit Zitat antworten