Hi Kurt,
ich blicke es nicht...Aber vielleicht sollten wir es auch lassen.
Ich kenne jetzt noch einen Grund, den Tasc zu verkaufen
=> Ich kann ihn nicht bedienen
Also, wenn ich eine Stellung habe und ich werfe eine Figur um, dann wartet (bei mir) picochess 3sek darauf, das wieder zurückzustellen, sonst kommt eine "setup piece" Meldung. Wenn man die (FRC) Grundstellung aufbaut, egal in welcher Rotation, gibt es ein neues Spiel, und die Rotation wird übernommen. Das scheint auch der TASC so zu machen.
Habe ich eine Figur umgeworfen, oder mache ich sonst irgendwas mit der Stellung was nicht legal ist, soll er nur "set pieces" bringen, und nicht versuchen zu raten, was ich nun vorhabe (ich blitze nur)....Und wie soll jetzt ein pico++ erkennen können , was mein Gehirn nun vorhat?
Wann ist es ein Fehler und wann will ich bewußt eine neue Stellung aufbauen?
Ich hätte ja noch verstanden, das ich erstmal alles wegräumen muss, das wäre dann das Signal für das Programm, das ich nun etwas Neues aufbauen will.
Und ich kann auch noch verstehen, das die letzte Figur, die ich bewege das Signal für das Zugrecht sein könnte.
Ich schlage nun vor, du verkaufst mir dein TASC für ein Appel&Ei und ich schaue es mir live an
So long,
Jürgen