
Zitat von
applechess
Hallo Jürgen
Ja, einfach (auch nur teilweise) Brett leerräumen und der Tasc R30 akzeptiert
jede Stellung und beginnt mit der Analyse im Analysemodus natürlich. Das
Rochaderecht bleibt erhalten. Stellt man als letzte Figur einen weissen Stein
auf, so ist Schwarz am Zug und umgekehrt. Entfernt man eine Figur, ist der
Gegner am Zug. Man kann auch mit Weiss X Züge hintereinander machen,
dann ist der Gegner am Zug und umgekehrt. All dies steht komischerweise
nicht im Handbuch.

Und von der Grundstellung aus startet sofort die
Analyse, unabhängig davon, ob man ein Book aktiviert hat oder nicht. Also
komfortabler kann es gar nicht gehen. Aber auch wenn man eine Spielstufe
verwendet und nach Partieende die Figuren wieder in die Grundstellung
bringt, startet sofort eine neue Partie mit den voreingestellten Optionen, ohne
dass eine Taste gedrückt werden muss. Die einzig vorzunehmende Einstellung
wird notwendig, wenn ich mit den schwarzen Steinen von unten analysieren
will, dann muss im System "rotate yes" gewählt werden.
Beste Grüsse
Kurt
Hi Kurt,
ich blicke es nicht...Aber vielleicht sollten wir es auch lassen.
Ich kenne jetzt noch einen Grund, den Tasc zu verkaufen
=> Ich kann ihn nicht bedienen
Also, wenn ich eine Stellung habe und ich werfe eine Figur um, dann wartet (bei mir) picochess 3sek darauf, das wieder zurückzustellen, sonst kommt eine "setup piece" Meldung. Wenn man die (FRC) Grundstellung aufbaut, egal in welcher Rotation, gibt es ein neues Spiel, und die Rotation wird übernommen. Das scheint auch der TASC so zu machen.
Habe ich eine Figur umgeworfen, oder mache ich sonst irgendwas mit der Stellung was nicht legal ist, soll er nur "set pieces" bringen, und nicht versuchen zu raten, was ich nun vorhabe (ich blitze nur)....Und wie soll jetzt ein pico++ erkennen können , was mein Gehirn nun vorhat?
Wann ist es ein Fehler und wann will ich bewußt eine neue Stellung aufbauen?
Ich hätte ja noch verstanden, das ich erstmal alles wegräumen muss, das wäre dann das Signal für das Programm, das ich nun etwas Neues aufbauen will.
Und ich kann auch noch verstehen, das die letzte Figur, die ich bewege das Signal für das Zugrecht sein könnte.
Ich schlage nun vor, du verkaufst mir dein TASC für ein Appel&Ei und ich schaue es mir live an
So long,
Jürgen