Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #516  
Alt 06.02.2020, 14:10
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 352
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 313 Danke für 166 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss352
AW: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen
Wenn die DGT Uhr eine gute Anzeige hätte, wäre ich wohl zum Kauf DGT Pi
geschritten anstelle meines The King Exclusive Chess 960 Edition, vor allem
wegen der für Analysen noch viel stärkeren (Haupt-)Engine. Ich bin auf die
Brett-LED's nicht zwingend angewiesen. Bei beiden aber schade, dass man
keine Stellung aufbauen kann, ohne irgendwelche Tasten drücken zu müssen.
Beim The King Exclusive gar auch noch für eine neue Partie. Bezüglich
Komfort (abgesehen vom relativ schlechten Display) gibt es nichts Besseres
als die natürlich schwächeren Tasc R30 oder Tasc R40.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,
na der "The King Exclusive Chess 960 Edition" ist doch auch nicht schlecht.
Den Tasc R30/40 konnte ich mir nicht leisten (als er rauskam)..daher weiss ich praktisch nix (mehr) drüber. Emu's kommen mir nicht in den Sinn (vorallem weil das nur unter win$$dows läuft).

Aber wie soll man denn eine Stellung aufbauen ohne Tasten zu drücken?
Damit meine ich insbesondere, wenn ich zB Figuren umschmeisse, soll er doch nicht die Partie abbrechen in der Annahme ich fange jetzt mit "Aufbauen" an.
Bei Picochess habe ich die "mittlere Taste" verwendet um die Tasten-Origie einwenig zu mildern :-)

Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.02.2020)