
Zitat von
ines
Danke für die Info's. Die Schachschule gibt's leider nicht mehr bei KArstadt. Dort wurde mir dann auch von einer Verkäuferin gesagt, dass die Schachakademie nichts für Anfänger ist, sondern erst ab einem bestimmten Level. Oder besagt die Levelbeschriftung auf den Kartons, bis zu welcher Spielstärke der Computer geht?
Und den TAlking Chess Trainer würdet ihr nicht empfehlen? Das unterscheidet sich ja um einiges beim Preis.
viele Grüße,
Ines
Ich muß sagen, daß ich den Talking Chesstrainer nicht aus eigener Erfahrung kenne, aber wenn die Spielstärkeeinstufung von 800 ELO stimmt, ist es nur was für den absoluten Anfänger. Sobald der Lernende ein gewisses Level erreicht hat, ist die Kiste uninteressant.
Wenn der Chesstrainer evtl. das gleiche Programm wie der Kasparov Aria oder der Chesspartner 3 (gabs mal bei Tchibo) hat, dann spielt der wirklich grottenschlecht (übersieht einzügige Matts und Figurenverluste!) Könnte natürlich Absicht sein, um dem Lernenden ein gewisses Erfolgserlebnis zu geben...
Dass die Schachakademie auch für Fortgeschrittene geeignet ist, muß ja nicht heißen, dass Anfänger mit ihr nicht zurechtkommen. Auch ein Schachgroßmeister kann ja ein guter Lehrmeister sein.
Einer Karstadt-Verkäuferin würde ich in dieser Hinsicht allerdings nicht die endgültige Kompetenz zutrauen (wobei man ihr zugute halten muß, dass sie dir nichts andrehen wollte)
Ich würde mal bei Niggemann (
www.schachversand.de) oder Ketterling (
www.elektroschach.de) anfragen; deren Kompetenz würde ich nicht anzweifeln. Laut der Beschreibung auf
www.schachversand.de müßte die Akademie auch für Anfänger geeignet sein und scheint wesentlich mehr zu bieten als der Chesstrainer.
Also wenn dein Vater wirklich nachhaltiges Interesse hat, würde ich zur Schachakademie greifen; wenn er nur mal reinschnuppern will, tuts vielleicht auch der Chesstrainer (und dann kannst du ihm bei Bedarf die Akademie zu seinem nächsten Geburtstag schenken!

)
viele Grüße,
Robert