Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.01.2020, 16:13
Benutzerbild von didi22
didi22 didi22 ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 63 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
Chess Genius Exklusive die Terrassen/Gartenvariante

Guten Tag liebe Freunde des exklusiven Computerschachbrettes !

Mein Name ist Dieter und ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet.
Ich bin 65 Jahre alt oder jung , so wie man es eben sieht . Seit 1,5 Jahren bin ich im Ruhestand und habe so endlich mehr Zeit für meine Hobbys .

Also dachte mir , wenn ich das erste Mal hier zu Gast bin, bringe ich doch gleich eine kleine „ Aufmerksamkeit“ mit.

Kurz vorausschicken möchte ich , das ich kein Schach/ Schachcomputerprofi bin sondern eher nur ein „fortgeschrittenen Anfänger“ . In Ermangelung eines Spielpartners war ich also so kühn und habe mir zu Weihnachten ( und trotz mancher Unkenrufe) einen CGE mit Lang-Modul , Chesslink und ChessVolt gegönnt.

Das Langmodul nutze ich vorerst nicht , ich nutze seit einiger Zeit Hiarcs auf dem iPad und jetzt zusammen mit dem Millennium Brett. Das passt, meiner Meinung nach , ganz gut mit meinem bescheidenen Können zusammen .

Was mich an der o.g. Kombination von Anfang an gestört hat , obwohl ich genau gewusst habe was auf mich zukommt und ich mich deshalb überhaupt nicht beschweren will , ist dieses „Kabel und Kistengeraffel“.
Also habe ich gedacht : bringste mal ein bisschen Ordnung in das „ Durcheinander“.

Eigentlich sollte das nur ein „Prototyp“ werden , weshalb der Innenausbau etwas liederlich aussieht.
Jetzt ist es meiner Ansicht nach ,zumindest aussen herum ganz gut gelungen , so das ich das erstmal so belasse.

Wichtig war mir bei der ganzen Konstruktion, das das Brett und alles Zubehör völlig unberührt bleiben und so alle Garantieansprüche im Bedarfsfall erhalten bleiben.

Inspirieren ( ich hoffe ich habe nichts geklaut) lassen habe ich mich dabei von manchen älteren Schachcomputern ,wo sich die eigentliche Spielebene „eine Etage höher“ befindet . Nachdem ich herausgefunden habe , das eine um ca.3,5 cm erhöhte Spielebene mich nicht stört , habe ich ich zur Säge , Sperrholz , Leim , Filz und Holzschutz gegriffen
und herausgekommen ist dabei das :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg P1050109.jpeg (116,0 KB, 610x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050112.jpeg (141,7 KB, 568x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050117.jpeg (144,2 KB, 558x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050118.jpeg (121,4 KB, 528x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050116.jpeg (160,3 KB, 658x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050100.jpeg (128,7 KB, 589x aufgerufen)
Dateityp: jpeg P1050103.jpeg (143,1 KB, 566x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 24 Benutzer sagen Danke zu didi22 für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.01.2020), Boris (08.02.2020), borromeus (20.01.2020), Bryan Whitby (19.01.2020), bvg (21.12.2020), Chess Monarch (25.01.2020), Chessguru (19.01.2020), Drahti (28.01.2020), Egbert (19.01.2020), Fluppio (19.01.2020), goto34 (23.01.2020), hebel (23.12.2020), Lindwurm (19.01.2020), LocutusOfPenguin (19.01.2020), messeturm (19.01.2020), Michael (20.01.2020), Mythbuster (19.01.2020), Nisse (19.01.2020), pato4sen (28.01.2020), RetroComp (20.01.2020), Robert (20.01.2020), ruschach (19.01.2020), Thomas J (19.01.2020)