AW: mephisto nigel short
das praktische Spiel.
Nachdem es mir auch heute wieder nicht gelungen ist einen Gegner für den Mephisto Nigel Short 10mhz bei ebay zu ersteigern, muß ich zu meinen alten Palms m100 greifen.
Ich hatte versucht die Schachakademie mit diesem Greg barnes Programm zu ersteigern, nix. irgendwer steigert mir die kiste vor der nase weg.
danach habe ich auf einen alten Milano Pro gesteigert. auch hier verloren.
nicht das ich das darin befindliche Programm als Glanzleistung heroisiere. Ich brauche einfach EINEN GEGNER für den nigel short in 40/120 partien.
ich hatte ja mal einen Master, d.h. ich weiß wie schlecht der
Milano-Pro das Endspiel nimmt.
naja. also heute meine Palms rausgeholt und einen alten laptop,
der noch eine serielle schnittstelle und meine Backups der Geräte
hat, als schnittstelle genommen.
Tiger und Genius installiert.
nun kommts.
die Hardware im Palm m100 ist vergleichbar mit dem 68000 von Motorola.
nur das der palm nicht mit 10 oder 12 mhz läuft sondern mit 16mhz.
meine Palm m100 sind alle statt 2MB Ram aufgestockt auf 8MB.
Damit kann man sehr gut schachprogramme "handeln".
Ein übertaktungsprogramm kann den kleinen locker auf 54mhz bringen !
Man stelle sich vor, einen ROMA mit 54 mhz für die Westentasche.
Als Gegner für den Nigel Short hatte ich den SD versucht. der ist allerdings ZU STARK. ich denke da mein SPARC den SD packt, sollte man das auch vergessen können.
Einen Milano (5mhz) hätte ich noch, aber die Partien gestalten sich wegen der Ähnlichkeit der Programme (vor allem der Bibis) derartig langweilig das ich gerne verzichte sowas auszuspielen.
Also denke ich der Genius, quasi der ROMA im Palm wird nun der Gegner sein, mit 54mhz!
ein großer weiterer Vorteil des Palm m100 mit dem Roma Clon Genius ist, das ich die Partien dann nicht per Hand mitschreiben muß,
sie werden ja im Palm gespeichert und dann beim Hotsync (dem Datenabgleich PC mit Palm) auf den PC übertragen und man kann
sie dann als PGN posten.
Ich versuche erst mal 10 Turnierpartien 40/120.
So -
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (19.08.2007 um 18:54 Uhr)
|