Hallo Zusammen,
ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie ein gesundes, friedliches und glückliches 2020. Mal schauen, auf welche Neuentwicklungen wir Schachcomputer-Verrückten uns im kommenden Jahr freuen dürfen.
In der 8. Partie zeigte der King erneut das bessere Endspiel, nachdem die Partie lange Zeit nach Remis aussah. Mephisto London bewertete jedoch einen gegnerischen Freibauern nicht hoch genug und musste dafür Lehrgeld zahlen.
Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 3
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 5
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.31"]
[Round "68"]
[White "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Result "1-0"]
[ECO "C18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2019.12.31"]
1. d4 d5 2. e4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Qg4 Ne7 6. a3 Bxc3+ 7. bxc3 Nf5 8. Bd3
h5 9. Qf4 {Ende Buch} cxd4 10. cxd4 Qh4 {Ende Buch. Weiß kommt mit Vorteilen
aus dieser selten gespielten Eröffnung.} 11. Nf3 Qxf4 12. Bxf4 b6 {!} 13. c4
Bb7 14. Rc1 dxc4 15. Bxf5 {Schwarz verzichtet auf das Läuferpaar, erhält
dafür jedoch eine Freibauer auf der d-Linie.} exf5 16. Rxc4 Nd7 {? dieser Zug
darf kritisiert werden und ist schwächer als 16. ...Sb8-c6.} 17. Rc7 {eine
gute Alternative bestand in 17. Sf3-h4.} Bxf3 18. gxf3 Kd8 19. Rc6 Rc8 20.
Rxc8+ Kxc8 {die Wogen haben sich geglättet und die Stellung ist ausgeglichen.}
21. Rg1 g6 22. Kd2 Kb7 23. Bg5 {besser war es hier mit Tg1-c1 die c-Linie zu
besetzen. Bei einem möglichen anschließenden Abtausch der Türme kann Weiß
seinen König aktiv nach vorne bringen.} b5 24. Rb1 a6 25. a4 Kc6 26. Rc1+ Kb7
27. axb5 axb5 28. f4 Ra8 29. d5 Nb6 30. d6 Nc4+ 31. Ke1 Kc6 32. Bf6 Ra4 33. Be7
Kd7 34. h4 Ra7 35. Bg5 Rb7 36. Ke2 Na3 37. Rc3 b4 38. Rb3 Nc4 39. Kd3 Na5 40.
Rb2 Rb5 {die Stellung riecht nach Remis.} 41. Kc2 Rc5+ 42. Kb1 b3 43. Rd2 Rc3
44. Bf6 Rc4 45. Rd5 Nb7 46. Rb5 Nc5 47. f3 Ke6 48. Bd8 b2 {gibt seinen
einzigen Trumpf auf, besser war 48. ...Sc5-d7.} 49. Kxb2 Nd3+ {jetzt
verrechnet sich das Lang Programm gehörig. Es unterschätzt die
Gefährlichkeit des Freibauern auf der d-Linie gewaltig. Die Basis für die
fehlerhafte Kombination wurde bereits mit dem 48. Zug eingeläutet.} 50. Kb3
Rxf4 {? konsequent, aber falsch.} 51. Bf6 Rxf3 52. Kc4 Nxe5+ 53. Bxe5 Rh3 {
? die letzte Selbstüberschätzung des Mephisto London, welcher in diesem
Endspiel nicht überzeugen konnte. Hier würde auch keine Verdopplung der
Geschwindigkeit weiterhelfen.} 54. Rb8 Rxh4+ 55. Kc5 Re4 56. Bc3 Rc4+ 57. Kxc4
Kxd6 58. Rb6+ Kd7 59. Kd5 Kc7 60. Ba5 {Matt in 7.} Kd7 {Aufgabe. Ein weitere
unnötige Niederlage des schnellen Mephisto London. Ein Remis war lange Zeit
möglich. Doch dann wurde der gegnerische Freibauer auf der d-Line falsch
bewertet.} 1-0
Gruß
Egbert