Einzelnen Beitrag anzeigen
  #319  
Alt 26.12.2019, 19:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.377
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend,

nach dem Partieverlauf der 6. Partie zu urteilen, hätte der King niemals verlieren dürfen, aber er hat es. Nachdem der King den Mephisto London in der Eröffnung völlig überspielt hatte, ließen die Kräfte plötzlich nach. Als dann noch der Übergang ins Endspiel missglückte, waren die Chancen auf einen Sieg dezimiert. In diesem für Weiß schwer zu behandelnden Endspiel war dann das Lang Programm klar am Drücker und sicherte sich gar den vollen Punkt. Ein sehr glücklicher Sieg...

Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 3
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 3


[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.26"]
[Round "66"]
[White "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Result "0-1"]
[ECO "A23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "183"]
[EventDate "2019.12.26"]

1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 {Ende Buch} 4. Nc3 Bc5 5. e3 {Ende Buch} d5 6.
cxd5 cxd5 7. d4 exd4 8. exd4 Bb4 {besser ist hier 8. Lc5-b6.} 9. Nge2 Bg4 10.
h3 Bf5 {? dieser Zug ist sinnlos, geboten war 10. ...Lg4-f6. Durch einige
ungenaue Züge des Lang Programms steht der King nun schon deutlich besser.}
11. O-O Nc6 {? spätestens hier muss 11. ...h7-h6 kommen.} 12. Bg5 O-O {
Mephisto London misshandelt die Eröffnung. Notwendig war 12. ...Lb4-e7.} 13.
Nxd5 Bxh3 14. Bxf6 gxf6 15. Nef4 {die schwarze Königsstellung ist äußerst
fragil, vom Materialverlust einmal ganz abgesehen.} Bxg2 {? Lh3-f5 hält den
Schaden noch in Grenzen.} 16. Kxg2 Kh8 17. Qh5 {verpasst das wesentlich
stärkere:} (17. Rh1 Rg8 18. Qd3 Rg7 19. Rh6 f5 20. Rah1 Be7 21. Qxf5 Qg8 22.
Rxc6 {und es ist aus für Schwarz.}) 17... Rg8 18. Qxf7 Qf8 19. Qxb7 Qc8 20.
Qf7 Qf5 {[#] aber auch so sollte Weiß die Partie sicher gewinnen können.} 21.
Rac1 {Warum nicht vereinfachen via 21. Df7xf6+?} Nxd4 22. Rc4 Raf8 23. Qh5 Qe4+
24. f3 Rxg3+ 25. Kxg3 Ne2+ 26. Nxe2 {? hier greift der King daneben. Nach 26.
Kg3-f2 ist der weiße Vorteil enorm.} Qxe2 {auch wenn Weiß noch immer
deutlich besser steht, hat der schnelle Mephisto London plötzlich Gegenspiel,
durch die luftige Position des weißen Königs.} 27. Rxb4 Qxf1 28. a3 {?
verspielt nun alle Sieg-Chancen, welche nach 28. Dh5-h2 noch immer vorhanden
waren.} Qc1 {? aber auch Mephisto London nutzt die direkte Remis-Chance nicht
sofort:} (28... Qe1+ 29. Kg4 Rg8+ 30. Kf4 Re8 31. Nxf6 Qc1+ 32. Kf5 Qc5+ 33.
Kf4 Qe3+ 34. Kg3 Qg1+ 35. Kf4 Qc1+ 36. Kf5 Qc5+ {und der King kann den
Schachgeboten nicht entkommen.}) 29. Nc3 {beide Geräte kommen in dieser
Position an ihre Grenzen.} Qe1+ 30. Kf4 Qd2+ 31. Ke4 Rd8 {Doch das Programm
von Richard Lang hat das Gerät erkannt.} 32. Nd5 {? der King glaubt noch an
die Möglichkeit eines Sieges und begibt sich auf Glatteis. Erforderlich war
32. Dh5-b5.} f5+ {! Mephisto London findet sich nun besser zurecht.} 33. Qxf5
Re8+ 34. Qe5+ Rxe5+ 35. Kxe5 Qe2+ {noch besser ist das sofortige 35. ...h7-h5.}
36. Kd6 {? das ist die falsche Richtung.} Qxf3 37. Rb8+ {Weiß braucht nun
nicht mehr vom Gewinn zu träumen, es ist bereits sehr schwer für den King
hier das Remis zu retten.} Kg7 38. Rb7+ Kh6 {Versperrt dem h-Bauern den Weg,
besser daher 38. ...Kg7-g6.} 39. Rxa7 Qg3+ 40. Ke6 Qh3+ 41. Kd6 Qh2+ 42. Kc6
Qc2+ 43. Kd6 Qxb2 44. a4 Qb8+ 45. Rc7 Qf8+ 46. Kd7 Qa8 47. Nb6 Qa5 {besser ist
hier 47. ...Da8-a6. Das Spiel befindet sich noch in Remis-Bandbreite,
allerdings ist Voraussetzung für Weiß exaktes Spiel.} 48. Kc6 Kg6 49. Kb7 {
? und schon ist es passiert. Nötig ist 49. Tc7-d7 gewesen.} h5 {! der Bauer
wird das Spiel zugunsten des Schwarzen entscheiden.} 50. Rd7 h4 51. Rd5 Qb4 52.
Rd8 h3 53. Rg8+ Kh7 54. Rg1 h2 55. Ra1 Qd4 56. Rc1 Qd2 57. Rb1 Kg6 58. Ka7 {
in der Folge agiert Mephisto London nicht besonders zielstrebig.} Qa5+ 59. Kb7
Qf5 60. Rc1 Qg5 61. Ra1 Qe5 62. Rc1 Qb2 63. Re1 Qf2 64. Rc1 Qd2 65. Ra1 Qd4 66.
Rf1 Qd3 67. Rc1 Qa3 68. Re1 Qc3 69. Rb1 Kh5 70. Ka7 Qc7+ 71. Ka6 Qc6 72. a5 Kg5
73. Rb5+ Kg6 74. Rb1 h1=Q {endlich kann man nur sagen...} 75. Rxh1 Qxh1 76. Kb5
Qf1+ 77. Nc4 Qd3 78. Kc5 Kf6 79. Kb5 Ke7 80. Kb4 Qf5 81. Nd2 Kd6 82. Nc4+ Kc6
83. Kc3 Qd5 84. a6 Kb5 85. Ne3 Qe4 86. Nc2 Qc4+ 87. Kd2 Kxa6 88. Ne3 Qe4 89.
Nd1 Qf3 90. Nb2 Qf2+ 91. Kc3 Kb5 92. Nd3 {und der King gibt die Partie auf,
König und Dame gegen König und Springer beherrscht Mephisto London tadellos.
Unglaublich, wie der King diese Partie noch verloren hat.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.12.2019), Eberhard (26.12.2019), Leoschach (26.12.2019), marste (26.12.2019), Wolfgang2 (26.12.2019)