Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #436  
Alt 24.12.2019, 15:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.882
Abgegebene Danke: 10.874
Erhielt 16.887 Danke für 5.957 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7882
AW: Millennium - The King

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Gratulation Kurt. Du wirst mit dem Gerät viel Freude haben, da bin ich sicher. In meinem aktuell laufenden Match gegen den Rev. II AE Mephisto London hat die King Engine eine beeindruckende Matt-Kombination aus dem Hut gezaubert. Das Gerät macht einfach nur Spaß.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert

Keine Frage, Freude habe ich schon. Im Vergleich zu meinem Tasc R30
stelle ich folgende Dinge fest, wobei rot hinterlegte Punkte für mich am
wichtigstens sind:

Vorteile Tasc R30:
  • grösseres Brett, deshalb (noch) komfortabler zu spielen
  • dank optimalem Verhältnis zwischen Feld-/Figurengrösse ist die Übersicht beim Tasc R30 spürbar besser
  • beim Tasc R30 lässt sich wählen zwischen normaler und kurzer Notation sowie Anzeige zwischen Figurensymbolen und Buchstabenkürzel
  • nach Partieende und dem Aufbau der Grundstellung wird beim Tasc R30 automatisch auf New Game gestellt, ohne dass irgendwelche Tasten gedrückt werden müssen
  • der Informationsgehalt (auf einen Blick) im Display ist beim Tasc R30 noch umfangreicher
  • die Stellungseingabe erfordert beim Tasc R30 keinen einzigen Tastendruck; einfach Figuren abräumen, aufstellen, fertig

Vorteile The King Exclusive Chess960 Edition:
  • Display bzw. Anzeige der Bedienungseinheit ist um Klassen besser als beim kontrastarmen Tasc R30, der diesbezüglich keine Optionen bietet
  • fast unendliche Einstellmöglichkeiten (u.a. Stufen, Spielstile, usw.)
  • Nachspielmöglichkeit einer Partie bzw. der Notation zur Partie etwas komfortabler gelöst
  • Prozessor 300 MHz (einstellbar!!) statt nur 30 MHz
  • verschiedene Eröffnungsbücher
  • geringerer Platzbedarf infolge kleinerem Schachbrett
  • beidseits eine zusätzlich Dame im Figurenset
  • Partie Export/Import auf PC via USB möglich

Der perfekte Schachcomputer wäre also für mich eine Kombination zwischen
Tasc R30 und The King Exclusive Chess960 Edition. Auf jeden Fall bin ich froh,
mich nicht für The King Performance entschieden zu haben.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.12.2019), ruschach (06.02.2020)