Ich hab gestern/heute auch mal versucht dieses Bauern Endspieltest zu machen mit der Tasc Chessmachine 32 512K Gideon 3.0. Da diese Karte sehr einfach zu benuetzen ist und sehr genau mit der Zeit ist sie fuer mich bestens geignet fuer den ersten versuch.
Ich wollte aber auch einen ausfuehrlichen test machen ueber alle Zeitstufen und ein Grundbasis finden fuer alle zukuenftigen Endspieltests die ich mache.
Hier ist das Endergbnis von der CM32 512K Gideon 3.0. (Tut mir leid ich wollte es nicht alles hier Schreiben aus diesem Grund wieder als Bild gezeigt

)
Damit ich ein Standard habe fuer zukuenftige vergleiche zwischen Schachcomputer habe ich in dieser Tabelle ein paar Grundregeln mit kalkuliert.
Auf jede Spiel Stufe gibt es ein Penalty fuer das nicht schaffen innerhalb der Zeit. So zB gibt es bei 5 sek Stufe beim nicht schaffen 5 sek laut level und 5 sek Penalty = 10 Sekunden X 40 Beispiel = 400 Punkte/Sekunden Maximal wenn die maschine garnichts kann.
Ich hoffe hiermit das die Maschine die zb bei 30 sek/zug level 29 sekunden braucht auch hoeher belohnung bekommt gegenueber die maschine die es nicht geschafft hat.
Mein rating fuer alle zukuenftigen maschinen waere dann die Felder unter den Nahmen "ACTUAL PERFORMANCE FROM MAXIMUM" wobei 100% = 0 sekunden = 100% Erfolg in 100% schnellster Zeit.
So fuer jede stufe ist der Penalty gleich gross wie die gesamt zeit der spielstufe.
Hoffentlich macht das alles Sinn

Wenn Jemand hier Verbesserungsvorschlaege haette dann wuerde ich sie gerne hoeren !!
Da Bernd ein paar resultate angezeigt hat habe ich diese zum vergleich zur CM32 512K in der folgende Tabelle mit eingefuegt:
Sollten die obigen Zeiten stimmen dann hab ich jetzt ein Performance vergleich fuer alle und unter alle gewuenschten Zeiten.
Bernd kannst du mir nochmal die Zeiten bestaetigen fuer die obigen Hellangeizegten Stellungen von Magellan und London. Es gibt da ein paar die fuer mich eine grosse ueberrashung sind wenn ich sie vergleiche zu den CM der hier ein paar in eine Stunde nicht schaffte.
Als weitere informaton, ich lies Stellung B21 fuer 7 Stunden uebernacht laufen und nach 7 Stunden gab es immer noch nur den Zug 1. b6?. B21 kann die CM512K ueberhaupt nicht.
Mein naechster Test wird die Tasc Chessmaschine 1024K so hab ich dann auch ein vergleich gegebueber meine 512K. Wer ist wohl besser ?
Viele Gruesse
Nick
ps. was Ich sagen muss ist das in mein CM512K Test spielte ich erst 5 sek, dann 10 sek usw bis die stellung erreicht worden war. Danach die naechste stellung. Ich glaube das koennte man auch so ganz einfach machen bei tischgeraete mit der "takeback" funktion. Der Aufwand ist eigentlich nicht viel mehr.