Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 11. Partie: Russische Verteidigung | Schwarz (MCE) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 5 (+5 =2 -4) für den MCE |
Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6 : 5 (+5 =2 -4) für den SFC | Weiss (SFC) mit seinem noch unrochierten König unterlässt es, die offene e-Linie mit 25.Le3 zu schliessen. Mit kräftigen Manövern im Zentrum packt der MCE seine Chance und erobert unter Damentausch einen Bauern, wobei der Gegner im Endspiel auch noch mit einer Bauernruine am Damenflügel zurückbleibt. Nach einem strategisch falschen Bauernvorstoss des MCE im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern wäre sein Bauernplus wohl nicht mehr zum Tragen gekommen. Es bedurfte deshalb noch eines letzten Fehlers des SFC, um die Partie doch noch zu verlieren.
[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "11"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1948"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 11. Partie:
Russische Verteidigung | Schwarz (MCE) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 5 (+5 =2
-4) für den MCE | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6 : 5 (+5 =2 -4) für
den SFC | Weiss (SFC) mit seinem noch unrochierten König unterlässt es, die
offene e-Linie mit 25.Le3 zu schliessen. Mit kräftigen Manövern im Zentrum
packt der MCE seine Chance und erobert unter Damentausch einen Bauern, wobei
der Gegner im Endspiel auch noch mit einer Bauernruine am Damenflügel
zurückbleibt. Nach einem strategisch falschen Bauernvorstoss des MCE im
Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern wäre sein Bauernplus wohl nicht mehr
zum Tragen gekommen. Es bedurfte deshalb noch eines letzten Fehlers des SFC,
um die Partie doch noch zu verlieren.} 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4
d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 {***ENDE BUCH***} 8. Qf4 {***ENDE BUCH***} Bf5 9.
Qa4 {Üblich(er) ist 9.Lb5 +=} g6 10. Be3 {Mit 10.Lg5 Dd7 11.0-0-0 durfte
Weiss auf Vorteil hoffen.} Bg7 {Schwarz steht recht ordentlich, auf jeden Fall
keineswegs schlechter als sein Gegner.} 11. Rd1 Bxc3+ {Gibt das Läuferpaar
auf und den schönen Läufer weg, um dem Gegner die Bauernstruktur zu
schwächen. Ein interessanter Entscheid.} 12. bxc3 Qf6 13. Bd4 Qe7+ 14. Be2 O-O
15. Bc5 $2 {Damit schaufelt sich Weiss das Grab auf der offenen e-Linie. Das
von der Standard-Einstellung gewählte 15.Le3 war deutlich besser.} (15. Be3
Ne4 16. Qc4 Rfe8 17. Nd4 Nxd4 18. cxd4 Nd6 19. Qb3 a6 20. O-O Be4 21. Rfe1 Nf5
22. Bc1 Qf6 23. c3 Nh4 24. f3 Bc6 25. d5 Bd7 26. Bf1 b5 27. Qb2 Qd6 28. Re4
Rxe4 29. fxe4 Re8 30. Rd4 Qe7 31. Qf2 c6 32. dxc6 Bxc6 33. g3 f5 34. a4 fxe4
35. Qa2+ Kg7 36. gxh4 bxa4 37. h5 e3 38. hxg6 hxg6 39. Be2 Qg5+ 40. Rg4 Qf5 41.
Bxe3 Rxe3 42. Qc4 a3 43. Qxc6 Rxe2 44. Qc7+ Qf7 45. Qxf7+ Kxf7 46. Rf4+ Kg7 47.
Ra4 a2 48. Rxa6 Re1+ 49. Kf2 a1=Q 50. Rxa1 Rxa1 51. Ke3 Rh1 52. Kd4 Rxh2 53.
Ke3 Rh3+ 54. Kd4 g5 55. c4 g4 56. c5 {0-1 (56) Super Forte C 6 MHz (2022)
-Mephisto Chess Explorer (1948) Zürich 2019}) 15... Rfe8 {droht matt auf e2}
16. Be3 Ne4 $1 {Riesenstark mit der Doppeldrohung ...Sxc3 und ...Sxf2.} 17. Qc4
Nxf2 {Die komplizierte Variante mit 17...Sa5 ist noch stärker.} (17... Na5 18.
Qb4 c5 19. Qxa5 Nxf2 20. Qxc5 Nxd1 21. Qxe7 Rxe7 22. Bg5 Rxe2+ 23. Kxe2 Nxc3+
24. Kd2 Ne4+ 25. Ke2 Rc8 26. Rc1 Nxg5 27. Nxg5 Rxc2+ 28. Rxc2 Bxc2 $19) 18.
Bxf2 Na5 19. Qb5 a6 20. Qe5 {erzwungen, weil ansonsten ...Dxe2 matt folgt} Qxe5
21. Nxe5 Rxe5 22. Bg3 Rc5 23. Kd2 Nc4+ 24. Bxc4 Rxc4 {Schwarz steht mit seinem
Bauernplus prächtig, zumal die weissen Bauern am Damenflügel arg schwach
sind.} 25. Rhf1 Ra4 26. Ra1 Rd8+ 27. Kc1 Rc4 28. Kb2 Rd5 29. a4 Rd2 30. Rf2
Rxf2 31. Bxf2 Re4 32. Re1 Rxe1 33. Bxe1 Be4 34. g4 f5 $2 {Nicht die richtige
Wahl, die in 34...g5 bestand, um den g4-Bauern festzulegen und dann mit dem
Läufer zu erobern. Die Deckung mit h3 bringt ja nichts, weil dann beide
Bauern verlorengehen.} 35. gxf5 gxf5 36. Bg3 c6 37. c4 Kf7 38. Kc3 Kg6 39. Kd2
Kg5 40. c3 $2 {Der Verlustzug, weil die weissen Figuren in passive Stellung
gedrängt werden. Ich sehe keinen Gewinn nach beispielsweise 40.Lb8 bzw. wo
Schwarz danach Fortschritte machen könnte.} (40. Bb8 f4 41. c3 Kg4 42. Ke2 Bc2
43. a5 Bb1 (43... c5 44. Bd6 Bb3 45. Kf2 Bxc4 46. Bxc5 Kh3 47. Kf3 Kxh2 48. Bf2
Bd5+ 49. Kxf4) 44. Bd6 Bf5 45. Bc7 Be6 46. c5 Bc4+ 47. Kf2 $11) 40... f4 41.
Bf2 Kg4 42. h4 Kf3 (42... h5 43. a5 c5 $1 44. Ke1 b6 $1 45. axb6 a5 46. Kd1 Kh3
47. Kd2 Kg2 48. Bxc5 f3 49. Be3 f2 50. Bxf2 Kxf2 $19 {und Schwarz gewinnt}) 43.
Ke1 Bd3 {Stärker ...Kg1} (43... Kg4 44. Kf1 a5 45. Kg1 Bd3 46. c5 Bc2 47. Kf1
Bxa4 $19) 44. Bd4 Bxc4 45. Bb6 Kg2 46. h5 h6 47. Bf2 Bf7 48. Ke2 Bxh5+ 49. Ke1
b5 50. a5 Bg4 51. Bc5 f3 52. Bf2 h5 53. Bh4 c5 54. Bf2 b4 55. cxb4 cxb4 56. Bh4
{Weiss gibt auf} 0-1