Thema: Test: Bauernendspiel TÜV
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 04.08.2007, 22:53
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.597
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6597
AW: Bauernendspiel TÜV

Hallo Bernd,

zuerst einmal ein großes Dankeschön an Hans-Jürgen für seine sehr interessanten Endspielstellungen. Da mir diese so gut gefallen, habe ich die Aufgaben in die Wiki eingepflegt.

Bauernendspiel_Test von CC7 in der Wiki

OK, zurück zum Thema.
 Zitat von bbbk
Die Bewertung ist sehr schlecht für Weiß, obwohl die Stellung remis ist.
Momentan teste ich die Stellungen mit dem R30 V2.5. Und es sieht sehr gut, fast alle Stellungen wurden bisher recht schnell gelöst.

Auch die von Bernd angegebene Stellung bewertet der R30 mit -0,6 (!) durchaus korrekt. Für mich immer wieder überraschend, was einige der "alten" Schachcomputer an Wissen mitbekommen haben. Viele der bekannten PC-Engines haben extreme Probleme mit der Stellung. Da verlassen sich wohl viele Programmierer auf Hilfsmittel wie die TableBases.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (05.08.2007 um 00:54 Uhr)
Mit Zitat antworten