AW: DGT Pi Schachcomputer
Vielen Dank, Hartmut, für deine Ausführungen!
Die direkte Variante - seriell 9 Pol zu USB - hatte ich ja mit dem Digitusadapter schon ausprobiert, das ging nicht, weil unter Weglassung des Originalkabels (mehrere Meter lang!) auch die Stromversorgung des Bretts über das an das Kabel angeschlossene Netzteil nicht mehr sichergestellt ist.
Ich werde jetzt aber noch die verschiedenen USB-Ports am Notebook austesten und innerhalb des DGT-Rabbit-Treibers die Übertragungsrate modifizieren, was möglich ist.
Ich gebe Bescheid, wenn ich Erfolg habe.
Gruß und einen guten Tag
Gerhard
|