AW: DGT Pi Schachcomputer
Ich versteh jetzt gerade nicht, was genau das Problem ist. Wird hier mit einem seriellen Adapter gearbeitet oder mit USB?
Bei USB kommt es auch ein wenig auf die Qualität des USB-Adapters und auf den Computer an. Meine bessere Hälfte hat immer mal wieder Probleme mit ihrem USB-Port am Laptop. Grund ist, dass bei Laptops diese Adapter manchmal sehr billig verbaut sind oder an einer ungünstigen Stelle verbaut werden, so dass dann Wackelkontakte eher die Regel als die Ausnahme darstellen (z.B. USB-Port neben dem DVD-LW und ähnliche Scherze). Da sind dann Wackelkontakte an der Tagesordnung, weil man fast nicht verhindern kann, da hinzukommen wenn man das DVD-LW öffnet.
Aber wie gesagt: Manchmal sind die auch einfach billig verbaut. Merkt man meistens nicht, wenn man z.B. nur die Maus dran hat, wird aber deutlich wenn es um längere oder dauerhafte Datenübertragungen geht Ich gehe mal davon aus, dass bei vielen Laptops und Notebooks die USB-Ports wenig taugen. Da viele aber diese Ports kaum verwenden oder allenfalls mal eine Maus dran anschließen fällt das oftmals nicht weiter auf. Man merkt es allenfalls bei größeren Datenübertragungen (z.B. externe HD etc...).
Hat man aber wirklich noch eine RICHTIGE serielle Schnittstelle, sollten solche Signalprobleme normal nicht auftreten, wenn alles richtig konfiguriert ist. Da ist es normalerweise auch völlig gleichgültig ob irgendwo ein Adapter von 9pol auf 25pol dazwischenhängt.
|