Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 28.07.2007, 05:20
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

 Zitat von Wolfgang2
Meine "subjektive Einschätzung" kommt ja auch von irgendwo her, nämlich von Partien, (meist Computer - Computer) und deren dann nachgelagerte Bewertung, die eben genau aufgrund der Unzulänglichkeiten (Zeitabstufungen...) mir notwendig erscheint.

Ich testete die letzten Tage "Mephisto I" und "CC Voice" ein wenig gegeneinander, um selbst meine -ja nachträglich durch Zahlen - definierte Gleichwertigkeit zu überprüfen.

Folgende Ergebnisse gab's dabei:


Mephisto I L.2CC Voice L.22,5 : 5,5
Mephisto I L.3CC Voice L.35,0 : 1,0
Mephisto I L.4CC Voice L.40,5 : 1,5
Mephisto II L.2CC Voice L.23,0 : 2,0


Das 5:1 auf der Stufe 3 war ein absolut korrektes Ergebnis. Es gab zwei Remis durch Zugwiederholung, wobei eines noch glücklich für CC Voice war. Es hätte auch 5,5:0,5 stehen können.

Führt man jetzt zahlreiche "3. Stufe" - Partien dieser Art durch, wird das Ergebnis bei 80-90% für Mephisto liegen, was einem Vorsprung von ca. 300-400 Elo-Punkten bedeuten würde.
Ein solch klares Ergebnis würde allerdings einen völlig falschen Eindruck der beteiligten Geräte vermitteln, die "Stufe 3" ist bei CC Voice unverhältnismäßig schwach (da selektiv). Da werden z.T. einzügige Springergabeln übersehen oder im Endspiel viel zu kurz gerechnet.

CC Voice L.2:
"Normales" Schach, eben mit geringer Suchtiefe. Aber dadurch, daß oft das "Nächstbeste" gezogen wird, ist auch die Anfälligkeit für Horizontzüge nicht so hoch. Im Endspiel wird allerdings (zu) schnell gespielt

CC Voice L.4:
Benötigt im Mittelspiel nicht viel mehr Zeit als die Stufe 3. Dennoch spielt das Gerät hier eindeutig stärker (andere Suchstrategie) und vergibt Positionsvorteile nicht so schnell. Mephisto I, immerhin dank Permanent Brain im Vorteil, kann sich hier auch bei normaler Eröffnungsbehandlung im Endeffekt nicht durchsetzen.

Für mich sind die beiden Geräte, praktisch gesehen, ungefähr gleich stark, wenn ich ein Zeiten-Mix von ca. 15sec - 1min. ansetze.

Gruß
Wolfgang
Alles was du hier schreibst ist schon richtig, aber wie du weisst basiert sich die Aktivliste auf ca 30 sekunden/zug. Es ist schwierig alle levels in einer Liste zu fuehren. Es is aber auch nicht so gut wenn ich auf level 3 und du auf level 4 spielen wuerdest oder umgekehrt.

So verstehe ich die fakten (bitte korrigieren wenn ich es falsch verstehe)

1) Aktivliste = ca 30 Sekunden/Zug
2) ELO 1600+ Die Liste is sehr gut jeder ist zufrieden
3) ELO 1400-1600 Vielleicht auch gut jeder ist zufrieden
4) Unter ELO 1400
* Wenige Spiele
* Spiel Level Ungenauigkeiten
* Spiel Regel Ungenauigkeiten

Alles was wir hier im forum die letzten Tage argumentieren liegt fasst 100% im U1400 bereich. Der Micha und Stefan haben bestimmt viele Stunden gearbeitet um eine Liste zu machen die bis zu den U1400 bereich fuer Aktivschachspiele absolut unschlagbar ist, und auch ganz klar gesagt haben das in diesen bereich hoehere abweichungen gibt.

Die Schuld fuer ungenauigkeiten in U1400 bereich liegt nicht an Micha oder Stefan. Sollte es probleme in U1400 geben dann ist es unsere Schuld. Deine, meine und jeder andere der in diesen bereich spiele fuer die Liste zur verfuegung stellt. Wir kennen unsere maschinen, wir wussten im voraus das es Levelabweichungen geben koennte und haben nichts gesagt und jezt wissen wir auch das jeder mit andere Spielregeln spielt


Es ist ganz klar von die viele diskussionen das in diesen U1400 bereich es drei optionen gibt

1) Wir akzeptieren die liste so wie Sie ist. Akzeptieren das Sie mit mehr spiele besser wird aber nie so gut wird wie U1600+ wegen die spiel level ungenauigkeiten usw.
2) Die Spielbeitraeger in den U1400 bereich fuehren eine abstimmung unter sich (angenommen man hat lust dafuer) und wir stellen ein paar einfache regeln als basis fest (die Micha dann als regeln genehmigt) wobei wir uns in der Zunkunft alle halten in den U1400/U1600 bereich damit wir die werte die da herauskommen besser kontrollieren:
* Wir legen die spiel regeln fest
* Wir machen eine abstimmung ueber die level die benuetzt wird fuer aktivschach oder auch andere Listen. Jeder haelt sich zu die gleichen Levels.
* Wir fragen Micha (falls er noch Lust hat nach diese viele diskussionen) diese regeln und Level auf ein Webpage fuer alle zu Zeigen.
3) Wir bleiben unzufrieden und Micha/Stefan verlieren die Lust in der Zukunft und zieht alle U1400/U1600 raus und die Aktivliste sieht genau so aus wie die SSDF Liste wo alles unter 1600 fehlt.

Ich hoffe das Option 3 nur eine theoretisch moegliche Option ist

Ich bin fuer Option 1 und im sinne der verbesserung Option 2.

Die ELO liste wird genau berichten was wir zur verfuegung stellen. Die frage ist was stellen wir zur verfuegung

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten