Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 25.07.2007, 22:38
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.437
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: Neue Aktivschach Elo Liste oder: Denkt doch mal statistisch :)

 Zitat von Supergrobi
...
Eine Sache möchte ich allerdings klarstellen, bitte versteht mich hier nicht falsch: Ich würde persönlich nicht so weit gehen, meine subjektive Einschätzung in Form einer Liste oder gar mit Elo-Zahlen auszudrücken. Dafür fehlt wirklich jede Basis.
...
Viele Grüße,
Dirk
O.K., das sehe ich eigentlich ähnlich. Micha hatte mich nach Zahlen gefragt, da habe ich dann welche genannt.

 Zitat von Chessguru
...
Kann mir einer auch nur ansatzweise erklären, wie man auf die genannten Werte kommt? Warum soll ein Mephisto I 1280 Elo haben? Weil Wolfgang2 es sagt? Sind es nicht vielleicht 1252? Oder 1203, oder 1187, oder doch 1301?
Als Referenz hatte ich (wie gesagt) den Mephisto II - Wert (1409) genommen.
Mephisto I hat auf jeden Fall eine "spürbaren" Abstand zu "Intelligent Chess" und alles andere was danach kommt. Die Relation muß auf jeden Fall gewahrt bleiben. Wenn du Mephisto I abwerten willst, mußt Du das bei den Geräten dahinter auch tun.

 Zitat von Supergrobi
...
Wiederum möchte ich als Beispiel für prominente Meßungenauigkeit den Mephisto Polgar in der SSDF-Liste bemühen: Als der in seiner zweiten Liste immer noch auf 2057 (oder so ähnlich) stand, war es eine Binsenweisheit, daß die Zahl um einiges zu hoch war, und in der dritten hatte er auf einmal auch 1980 oder so.
Bezüglich Polgar gab's seinerzeit einige Diskussionen. Meines Wissens spielte er in Schweden zu Beginn vorrangig gegen (zu) schwache Gegner. Ähnliches hatte man MM V vorgeworfen, wobei die Artikel (CSS 1991), die ich kenne, alle den Hintergrund hatten, daß Novag Super Forte als "benachteiligt" angesehen wurde.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten