Hallo Hartmut,

Zitat von
Hartmut
Ich habe mich davon irritieren lassen, dass bei deinen neuen Konfigurationen noch die Dateien ArenaENG_UCI und ArenaENG_WB dabei sind. Vorsichtshalber habe ich sie mal mit in mein Arena-Verzeichnis gesteckt, gehe aber davon aus, dass die eigentlich gar nicht gebraucht werden.
richtig vermutet - die ArenaENG_WB ist nur für den Fall gedacht, daß jemand unter Arena die MessChess-Engines lieber als WB- anstatt als UCI-Engines benutzen will.
Zitieren:
Mal was anderes... Dass es bei einigen Engines schwer ist, die Bedenkzeiteinstellungen für x Züge in y Minuten zu machen ist mir klar. Das wären eine Menge Tastaturklicks gerade bei den WM-Geräten von Mephisto, und auch bei Mark 5 und Mark 6 ist das eine Plage, zumal man bis zu 8 Einstellungen hintereinander machen muss. Aber vielleicht beim Level 10(TM) des Steinitz? Da sollte es doch sogar einfacher zu lösen sein, als bei den anderen von Dir "umgerüsteten" Geräten...
Nun, wenn es doch 'sogar einfacher zu lösen' sein sollte, dann wäre das doch die genau die richtige Gelegenheit gewesen, Deinen (schon mehrfach geäußerten) Ankündigungen auch Taten folgen zu lassen, und es tatsächlich auch mal selbst zu versuchen, oder?
Da ich damit aber ohnehin nicht rechne, hab ich es eben wieder selbst gemacht - und weil ich nach dem Steinitz gerade so in Fahrt war, hab ich mich auch des Mark V/VI angenommen.
Beim
Steinitz kannst Du jetzt neben den vorgegebenen Stufen 0-9 auch Zeitkontrollen beim Level 10 eingeben - das Format ist folgendermaßen:
"10 z1/m1 z2/m2"
z1, z2 ... Anzahl der Züge (1-999)
m1, m2 ... Minuten (1-999)
Die 2. Zeitkontrolle kann auch weggelassen werden (dann bleibt die bisher eingestellte gültig), und bei Eingabe von "10" alleine wird nur in den TM-Modus geschaltet (ohne Änderung der aktuellen Zeitkontrollen).
Beim
Mark V/VI gibt's etwas mehr Möglichkeiten (Groß-/Klein-Schreibung ist wieder egal):
1) "n" ... Anzahl der sec/Zug, n=0-999
2) "SPEED n" ... wie Pkt. 1) nur im SPEED-Modus (statt SPEED ist auch BLITZ erlaubt)
3) "PROBLEM n" ... für Matt-Stufe (n=1-7), (auch MATE oder MATT möglich)
4) "TOURN z1/m1 z1/m2 ..." ... Turnier-Modus mit Zeitkontrollen (z und m wie beim Steinitz, statt TOURN funktioniert auch TURN). Man kann eine oder mehrere (max. 8) Zeitkontrollen angeben, die restlichen bleiben dann einfach wie vor-eingestellt.
Die beiden Plugins sind im Anhang ...
Edit: Plugin für den Mark V/VI nochmal geändert!
Grüße,
Franz