Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 20.07.2007, 12:13
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

 Zitat von Robert
Hallo Nick,
Wenn du Menschen- und Computerschach gleichsetzt, gibt es aber ein Problem: Der Mensch wird nur einmal eine gewonnene Partie durch ein Patt
Stimmt, aber sollte der mensch das gleiche Spiel immer wiederholen wurdest du ihn mit ein Sieg jedes mal wieder loben?

Zitieren:
Ein Computer, der Patt nicht kennt, wird diesen Fehler immer wieder machen!
Genau und was macht Ihr damit? Ihr gibt Ihn ein Sieg?

Zitieren:
Irgendwie verfälscht es halt doch die ELO-Zahl, wenn man solche Patt-Partien wirklich remis wertet.
Nein Robert, die verfalschung kommt aus nicht verfolgung der regeln. Ihr jagt den einen oderen hoch oder runter in der ELO wertung durch eine
entscheidung die ausserhalb der schachregeln liegt und dann versucht man es noch zu argumenteren mit hunderte von verschiedene versionen von argumente weil jeder eine eigene Meinung hat. Das kann nicht richtig sein. Was waere dann die differenz in der ELO wertung sollte man doch die Schachregeln verfolgen? 30 ELO? oder 50? 200 ELO wo hoert man hiermit auf?

Zitieren:
Nehmen wir mal folgendes Szenario: Computer A ist seinem Gegner B haushoch überlegen, setzt aber seinen Gegner aus Unkenntnis Patt.

Ok, werten wir das mal als remis!

Nun nehmen wir aber mal an, Gegner B gibt vorher auf, was dann?

Siehst du, worauf ich hinauswill? Die gleiche Partie kann zwei unterschiedliche Ergebnisse haben, nur weil ich einmal bis zum Ende spiele und das andere mal nicht.
Ich glaube CC7 hat schon ein paar beispiele hier gezeigt wo ein hoch ueberlegener computer zum schluss verloren hat. Wie lobst du den Sieger mit einen verlust? weil man vorher aufhoert?
Leider wenn man mit den schwachen maschinenen Spielt und bewerten mochte dan muss man bis zum matt oder remi spielen alles andere kann man als eine nicht wertung herausschmeissen. Eine vor entscheidung fuer diese maschinen kann man nicht machen weil sie augerechnet im naechsten Zug alles wieder herumdrehen koennten. So tragisch ist es aber auch nicht, es macht spass sie sehen mit ihren taktischen nichtkoennen. Aber einer findet fast immer irgendeinen Sieg. Es ist kritisch das der mensch sich hier die fingern herauslaesst.

Zitieren:
Dann müsste man ja als Konsequenz alle Partien bis zum bitteren Ende spielen und das machen wohl die wenigsten hier, oder?
Das tragische hierbei ist wenn sie nicht bis zum bitteren Ende spielen

Zitieren:
Wenn eine Seite mehr als einen Turm Vorteil hat, beende ich normalerweise die Partie (bei schwächeren Geräten sollte der Vorteil evtl. größer sein)
Ich hab kein problem damit bei den starken. Aber so eine eintscheidunng in den U1400 bereich ist nicht akzeptable diese muessen jedes mal bis zum ende Spielen.


Alles was ich hier lese hab ich schon 30 mal vorher gehoert aber leider auch in 30 verschiedene wege und das ist leider mein problem mit diese argumente.

Mein vorschlag ist LASS DIE KLEINEN MASCHINEN FUER SICH SELBER ENTSCHEIDEN

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten