
Zitat von
Chessguru
...Aufgrund der vielen neuen Geräte wurden etliche Zahlen besonders im unteren Tabellendrittel kräftig durcheinander gewürfelt. Zwar finden sich nun etliche Klassiker in der neuen Liste, aber die doch recht geringe Anzahl an Partien stellt diese Aufnahme wieder in Frage.
Das ist wohl wahr, denn die Einstufung der uralten Chess Champion - und Fidelity-Geräte paßt zum größten Teil gar nicht.
Beispiele:
A) Der Sensory 8 ist im Prinzip ein Challenger "7" und viel zu hoch bewertet.
Sensory 8 ist auf gar keinen Fall stärker als Mephisto I.
B) Intelligent Chess ist stärker als der programmähnliche MKIII, alleine schon wegen der kleinen Eröffnungsbibliothek, die solche sicher allseits bekannten Dinge wie 1. e2-e4 - d7-d5 2. e4xd5 Dd8xd5 4. Sb1-c3 Dd5-d4?? 5. Sg1-f3 Dd4-f4? 6. d2-d3 Df4-.... häufig vermeidet.
C) Mephisto I ist zu schlecht eingestuft, vor allem zu den o.g. Geräten, aber auch zu Mephisto II.
Die Reihung der Fidelity-Geräte CC Sensory Voice, CC 10C, CC7, 10 könnte eventuell passen, wobei der 10C erst bei höheren Bedenkzeiten im Vergleich zur Chess Champion - Konkurrenz aufholt (2:2 auf Turnierstufe gegen "Intelligent Chess"). Auf der untersten Stufe bei mir: CC 10C - Ch. Champ. Pocket Chess 0:2 (und das, obwohl der 10-er noch wesentlich mehr Zeit verbraucht hatte).
Ich bin mir nicht sicher, ob CC 10C tatsächlich besser ist als CC7. Ich müßte das ausprobieren, glaube aber eher, daß der 7-er bei kurzen Zeiten stärker ist, vor allem aufgrund des aktiveren Eröffnungsverhaltens.
Ansonsten: Der Excalibur Grandmaster steht vielleicht zu gut da im Vgl. zu den Schröder-Mephistos.
TROTZDEM: GUTE ARBEIT, Michael!
Gruß
Wolfgang