@Frank: Was unsere Ausstattung betrifft, haben wir halt Geschmack.

Ich denke, die Größe des King Performance ist gut gewählt. Hätte man ihn deutlich kleiner gemacht, wie zum Beispiel einen Super Conny, wäre er zwar wundervoll kompakt, aber die Herstellungskosten würde es vermutlich kaum senken ... auf der anderen Seite „wirkt“ ein kleiner Schachcomputer immer „günstiger“ ... ich denke, die breite Masse hätte dann mit 349,- Euro ein Problem. Außerdem finde ich subjektiv die Größe des Spielfeldes wirklich gut.
Ähnlich wie beim Centaur ist das die Größe, die man noch auf der Couch oder auch anderweitig aufstellen kann und als Selbstspieler ist das Brett groß genug, um eine gute Übersicht zu haben. Jetzt noch das „ChessVolt“ Akkupack dazu, dann ist das eine schöne Kombination auch für den Garten ... immerhin muss man keine Lichtflecken befürchten, wenn man das Gerät mal mit Figuren stehen lässt oder wirklich mal in der Sonne spielt.
Auch die vier Feld LED sind sehr gelungen. Alles sauber und sehr exakt verarbeitet, da gibt es keinen Grund zur Kritik ... ehrlich gesagt kenne ich kein anderes Gerät mit Drucksensoren und vier Feld LED. Sollte ich irren, möge man mich korrigieren.
Gruß,
Sascha