
Zitat von
Frank Quisinsky
Hi Otto,
Hi Frank,
Zitieren:
also wir waren früher eine kleine Gruppe die sich mit Schachcomputer beschäftigten. Nicht zuletzt aufgrund der schönen Berichte von Thorsten hatten dann fast alle einen Super Forte. Generell waren alle von der "C" Version enttäuscht und wechselten wieder auf die "B" Version.
Ach?
Zitieren:
Da war ich nicht so ganz allein mit meiner Meinung, offenbar siehst Du das auch so.
Bingo!
Zitieren:
Der Super Forte C war materieller programmiert. Wir testeten das früher anhand von Gambit-Eröffnungen. Gerade die Kittinger Programme spielten die Eröffnungen im Vergleich damaliger Geräte sehr gut. Dahingehend war der Super Forte C auch unseres Erachtens ein Rückschritt. Besser war das Gerät dann bei einigen Endspielen.
So ist es
Zitieren:
Vielleicht war der Super Forte C stärker aber keinesfalls spielte das Programm interessanter.
Volle Zustimmung!
Zitieren:
Nun gut, beim Test ist natürlich auch immer reichlich Zufall drin. Kann natürlich sein das der Forte C bei anderen Testverfahren wieder besser ist aber wie gesagt, für unsere Gruppe an Schachcomputerverfallenen war Hort / Jansa die Bibel und der Super Forte B so etwas wie die Bundeslade bei den 8Bittern.
Ja so ist das. Teststellungen sind natürlich immer interessant aber nur ein kleiner Teilaspekt der Spielstärke. In wirklichen Partien können die Geräte dann wirklich zeigen was sie drauf haben oder was nicht.
Auch im Schachcomputer Test-Report von 1989, Günther Rehburg, Schachversand Nord, Peter Kisters kam die B-Version sehr gut und positiv weg!
Gruß
Otto