Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 13.09.2019, 11:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.886
Abgegebene Danke: 10.883
Erhielt 16.896 Danke für 5.960 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7886
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.12"]
[Round "2"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C81"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie |
Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C
gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6
MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme
schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender
Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn
nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der
c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante
Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen
Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten
können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu
erkennen.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8.
dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3
Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19.
Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} 21. Ng5 (21. Nd2 e3 22. fxe3 Rb7 23.
Ne4 Rxb3 24. Nxc5 Rxe3 25. Nxa6 Rxe5 26. b4 h5 27. Rc5 Rxc5 28. Nxc5 Bc4 29.
Rd4 Bb5 30. Rd5 Rb8 31. Rxh5 Bc4 {1/2-1/2 (31) Goloshchapov,A (2523)-Atalik,S
(2581) Nova Gorica 2003 EXT 2004 [Atalik,S]}) 21... Bxb3 22. Re1 h6 23. Nxe4 c4
24. Nd6 Rb8 {Indirekte Deckung des c4-Bauern.} 25. f4 (25. Nxc4 Bxc4 26. Rxc4
Rxb2 $11) 25... g6 26. Kf2 Kg7 27. Kf3 a5 28. Rc3 f5 $6 {Dem Gegner freiwillig
einen gedeckten Freibauern auf e5 zu gestatten, kann nicht das Gelbe vom Ei
sein.} 29. g4 fxg4+ 30. Kxg4 Ra6 31. h4 h5+ 32. Kg3 (32. Kg5 {nebst f4-f5 kam
ebenso gut in Frage}) 32... Ba2 {Angriff auf den b2-Bauern} 33. Re2 {deckt}
Rab6 $6 {zweifelhaft} (33... Kf8 $14 {zwecks Überdeckung des Feldes e7 war
richtig}) 34. Ra3 Rb3+ (34... Rxb2 $4 {scheitert an} 35. Rxa2 $18 {und gewinnt}
) 35. Kg2 $2 {Das attraktiv aussehende und bessere 35.Txb3 führt zu einer
interessanten Remisvariante, während der Textzug verliert.} (35. Rxb3 Bxb3 36.
e6 Bd1 37. Re3 Ba4 38. e7 Rxb2 39. e8=Q Bxe8 40. Nxe8+ Kf8 41. Nd6 Rb3 42. Nxc4
Rxe3+ 43. Nxe3 a4 44. Nc4 Ke7 45. Kf3 Kf6 46. Ke4 Ke6 47. Ne3 a3 48. f5+ gxf5+
49. Nxf5 a2 50. Nd4+ Kd7 51. Nc2 Kd6 52. Kf5 Kc5 53. Kf4 $1 (53. Kg5 $2 Kc4 $19
) 53... Kc4 54. Ke3 Kc3 55. Na1 Kb2 56. Kd2 Kxa1 57. Kc1) 35... Rxa3 36. bxa3 {
Der Läufer auf a2 ist angegriffen, braucht aber, wie sich gleich zeigt, gar
nicht geschützt zu werden.} c3 $1 {Ein tödlicher Freibauer.} 37. Kg3 (37.
Rxa2 Rb2+ 38. Rxb2 cxb2 $19 {und Schwarz gewinnt}) 37... Rb2 38. Re1 c2 39. Rc1
Bb3 {Droht einfach ...Tb1 und aus.} 40. f5 {Auch andere Fortsetzungen retten
nicht mehr.} Rb1 41. f6+ Kg8 $1 {Gut gesehen.} ({Und nicht} 41... Kf8 42. e6
Bxe6 43. Rxc2 $16 {und Weiss steht nur noch besser}) 42. Rxc2 Bxc2 43. e6 Rf1
$1 {Erstaunlicherweise hat nun Schwarz die gegnerischen Freibauern unter
Kontrolle.} 44. e7 Ba4 45. e8=Q+ (45. f7+ Rxf7 46. Nxf7 Kxf7 47. Kf4 Kxe7 $19)
(45. Nc4 Rxf6 $19) 45... Bxe8 46. Nxe8 Kf7 {Die Partie ist gelaufen.} 47. Nd6+
Kxf6 $19 48. Nc4 a4 49. Nb6 Rg1+ 50. Kh3 Ra1 51. Nc4 Rc1 52. Nb6 Rc3+ 53. Kg2
Rxa3 54. Nd5+ Kf7 55. Nb6 Ra2+ 56. Kf3 a3 57. Nc4 Rc2 58. Nxa3 Rc3+ 59. Kg2
Rxa3 60. Kh2 Ke6 61. Kg2 Kf5 62. Kf2 Kg4 63. Ke2 Kxh4 64. Kf2 g5 65. Kg2 Ra2+
66. Kf3 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (13.09.2019), Hartmut (13.09.2019), marste (13.09.2019), Oberstratege (13.09.2019), paulwise3 (13.09.2019), Roberto (17.09.2019), Thomas J (13.09.2019)