
Zitat von
fhub
Man kann in Winboard/Arena auch einen Level einstellen, allerdings nur die Sekunden pro Zug ('SECS/MOVE') und zwar von 0-999.
Die ganzen Zeitkontrollen, die es im Mark V/VI auch gibt, lassen sich natürlich per Plugin nicht sinnvoll realisieren, wenn man die haben will, dann muß man das schon in der Engine selbst tun.
Das ist nachvollziehbar. Soweit ich das in Erinnerung habe gehen die möglichen Einstellungen von sek/Zug, über Turnier (xx in yy) und da bis Tiefe 9 (Sprich die ersten 40 Züge, die 2. 20, die 3. 20 bis 9), und dann noch die Mattsuchstufen. Da kann man vermutlich leicht wahnsinnig werden, wenn man versucht für sowas ein Plugin zu schreiben. Vermutlich ist das auch das Problem bei den ganzen anderen Engines (ich denke an die Mephistos aber auch an neuere Fidelitys, die solche Einstellungen wie x Züge in y Minuten oder x Minuten für die ganze Partie haben). Das zu schreiben ist wohl wirklich eine Zumutung oder zumindest eine ziemlich große Aufgabe.
Gut wäre es allerdings, wenn keine Standardeinstellung vorgenommen wird. Das heisst, wenn ich einmal nach Starten der Winboardengine definiert habe er soll in Turnierstufe auf 40/120 spielen, dies durch einen erneuten Start der Engine in Winboard nicht verhindert wird, indem er dann irgendeine Standardeinstellung vornimmt sondern z.B. die Einstellung des letzten Starts übernimmt (kann man ja in der Engine eigentlich als "Default State" abspeichern. Nur wird das in den Einstellungen der Enginekonfiguration dann beim Start eines Spiels in Arena dummerweise überschrieben)
Realisierbar wäre das eventuell wenn z.B. in den Engineeinstellungen ein Häckchen gesetzt werden kann, ob Einstellungen vorgenommen werden sollen oder nicht. Dann würde für lua gelten: Häckchen gesetzt, ändere Level-Einstellungen gemäß Definition, Häckchen nicht gesetzt, überspringe Leveleinstellungen. Das wäre übrigens generell in den Engines, bei denen solche Turniereinstellungen möglich sind eine sinnvolle Option.
Ich weiss allerdings nicht ob das so einfach zu bewerkstelligen ist, wie ich mir das vorstelle... Dazu bin ich in der Lua-Geschichte einfach zu wenig drin... man kommt ja zu nix...