Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 02.09.2019, 19:46
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
eine Frage, warum sind die "Nicht WB Versionen" vom Mephisto I, Mephisto II und vom Novag CCSS III weg?
Also Dir fällt aber auch wirklich alles auf, Sascha!

Die Erklärung ist ganz einfach: aus Konsequenz-Gründen!
Alle neueren Engines, die nicht direkt in den alten MAME-Versionen CB-Emu (oder messuix) implementiert sind, werden zwar in CB-Emu gelistet (und sind von da auch aufrufbar), aber ausgeführt werden sie eben durch Aufruf von entweder MessExtra oder MessChess.
MessExtra kommt dabei zum Zug, wenn dieses Gerät ein eigenes (Sensor)Brett hat, und man daher mit dem in MAME neuen 'sensorboard interface' direkt am Brett spielen kann.
Wenn aber das Gerät kein eigenes Brett hat, dann benutze ich eben MessChess (mit WinBoard+Plugin) für diese Engine, weil damit das Spielen ja wesentlich komfortabler ist.

Alle diese Geräte ohne Brett können natürlich auch ohne Winboard benutzt werden (ich hab für sie ja auch ein zusätzliches, externes Brett im Artwork eingebaut), aber eben nicht direkt aus CB-Emu heraus - dafür muß man die Engine von MessExtra aus starten!

Und die 3 von Dir erwähnten Geräte waren eben 'irrtümlich' (noch) in CB-Emu auch als NICHT-Winboard-Engines drinnen, was aber nicht zu meiner oben beschriebenen, grundsätzlichen Vorgangweise passte, und daher hab ich sie rausgenommen.
Aber wie gesagt: Du kannst sie jederzeit direkt von MessExtra aus starten!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (02.09.2019), Mythbuster (02.09.2019)