AW: millennium schachcomputer
beide geräte haben keinen anschluß für ein netzteil. also allein batterie.
das eine kann schach und dame. hat 1001 schachpartie abgespeichert.
das andere spricht.
allerdings sind - wie ich finde - bei den geräten einige merkwürdigkeiten.
das sprechen ... das gerät sagt nicht wie gezogen wird. das muß man ablesen. dafür sagt es tschüß wenn man ausschaltet.
man kann auch keinen einblick in die bewertung während der suche sehen. nix.
wofür die dann überhaupt so ein beknacktes display gemacht haben. also da wäre mehr drin gewesen. wenn man gewollt hätte. hat man aber wohl nicht.
statt 1001 hätten auch 100 gereicht.
und dann aber rolliermodus im display.
naja. bald kann mein kurzer damit spielen. die bedienführung des orion ist arg kompliziert. das hat man bei dem sprechdings verbessert.
designmäßig ist eigentlich alles ok. fehlen halt LEDs.
man könnte da was draus machen, wenn man wollte.
das ist doch wohl ein wichtiges feature: suchtiefe, stellungsbwertung und HV.
schade.
vielleicht laß ich die kiste mal gegen Mephisto III spielen. Nitsche wird sich wohl bestimmt kaputtlachen wenn
das gerät nichtmals mephisto III packt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (05.07.2007 um 23:52 Uhr)
|