Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3135  
Alt 10.08.2019, 09:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 564
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2851
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Im Normalfall eigentlich nicht. Wenn Du meinen Winboard-Artikel gelesen hast, dann ziehen die Engines normalerweise weniger wenn das SensorBoard von Mess ausgeschaltet wird. Wie es beim ESB-Brett des Mephisto ist... das scheint allerdings schon etwas speziell zu sein, wenn ich Franz Beschreibung so lese. Muss man wohl wirklich intensiver testen...
Ich hab jetzt noch ein wenig herumprobiert, und dieser Leistungsrückgang von 100% auf 40% hat nichts mit dem Sensorboard an sich zu tun, sondern nur mit diesem speziellen ESB6000-Board. Dieses kann man ja in den Optionen auch komplett abschalten, und dann kommt es nicht zu diesen 40%.
Anscheinend wird dieses ESB6000-Interface im Modul auch mit der CPU-Frequenz betrieben, und die 100MHz sind einfach zuviel für dessen Emulation - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, warum das Emulieren dieses ESB6000 so viel aufwendiger sein soll als die CPU selbst.
Zum Glück schaltet sich dieses ESB-Interface scheinbar nur ein, solange ein am Brett anliegender Zug noch nicht ausgeführt wurde - danach geht es wieder 'schlafen'.
Mit Zitat antworten