Einzelnen Beitrag anzeigen
  #79  
Alt 04.08.2019, 10:41
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.893
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 17. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 11,0-6,0 (+10 =2 -5) für den Saitek Sparc | Mit dem von Weiss gewählten System gegen die Caro-Kann-Verteidigung kommen die Computer als Nachziehende nie zurecht. So geht es auch dem Star Diamond, der seinen Entwicklungsvorsprung nicht mal zum Ausgleich zu nutzen weiss. Der auf d5 verlorene Zentrumsbauer wird nicht zurückerobert. Und obwohl der Saitek Sparc bei weitem nicht immer die besten Züge findet, wird der Star Diamond langsam überspielt, weil das Programm von David Kittinger einfach keinen Plan findet, was zu tun ist. Das Spiel des Star Diamond macht in dieser Partie einen schrecklich hilflosen Eindruck.

[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"]
[Date "2019.08.03"]
[Round "17"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "1-0"]
[ECO "B10"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 17. Partie | Weiss
gewinnt | Zwischenstand: 11,0-6,0 (+10 =2 -5) für den Saitek Sparc | Mit dem
von Weiss gewählten System gegen die Caro-Kann-Verteidigung kommen die
Computer als Nachziehende nie zurecht. So geht es auch dem Star Diamond, der
seinen Entwicklungsvorsprung nicht mal zum Ausgleich zu nutzen weiss. Der auf
d5 verlorene Zentrumsbauer wird nicht zurückerobert. Und obwohl der Saitek
Sparc bei weitem nicht immer die besten Züge findet, wird der Star Diamond
langsam überspielt, weil das Programm von David Kittinger einfach keinen Plan
findet, was zu tun ist. Das Spiel des Star Diamond macht in dieser Partie
einen schrecklich hilflosen Eindruck.} 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. cxd5 Nf6 5.
Qa4+ Nbd7 6. Nc3 g6 {***ENDE BUCH***} 7. g3 Bg7 8. Bg2 O-O 9. Nge2 Nb6 10. Qb3
{***ENDE BUCH***} Bf5 11. d4 Qd7 {Mit 11...Ld3 hätte sich Schwarz eine
sorgenfreie Partie erkaufen können.} 12. Nf4 Rfc8 {Wenn schon der andere,
aber dieser Turm hat hier nichts zu suchen.} 13. h3 h5 {Sichert die Stellung
seines Läufers f5.} 14. Be3 {Nicht das Gelbe vom Ei.} Nc4 {Schwarz hat
Entwicklungsvorsprung und die leicht bessere Stellung.} 15. O-O Kf8 {Ein
grosses Fragezeichen nach dem Sinn dieses Königsmanövers.} (15... g5 16. Nfe2
Nxe3 17. fxe3 Bxh3 18. e4 b5 {und Schwarz steht bestimmt nicht ungünstiger})
16. Rac1 h4 {? Der Star Diamond hat wieder einmal einen seiner "Einfälle",
die mehr schaden als nützen.} 17. gxh4 {?! Und der Saitek Sparc verpasst es,
den Gegner mit 17.g4 härter zu bestrafen.} Nd6 18. Na4 b6 {Schwarz hatte die
Wahl der Qual. Der Textzug verhindert den weissen Rösselsprung nach c5,
schwächt aber das Feld c6.} 19. Rc6 {Dieser schöne Vorposten, unterstützt
durch den Bauern d5 und den Lg2, könnte ungemütlich werden.} Nfe4 {? Schwarz
hat in dieser Partie keine glückliche Hand. Angezeigt war es, den Supporter
Lg2 mit 19...Le4 kaltzustellen.} 20. Rfc1 Rab8 21. Nc3 Nxc3 22. R1xc3 {Zwei
weisse Mehrbauern bei deutlich besserer Stellung, was will man mehr.} Bb1 {
? Vergeblich habe ich einige Minuten investiert, um zu ergründen, was hinter
diesem unverständlichen Manöver stecken könnte.} 23. h5 {! Ein gute wie
lästige Riposte zugleich. Weiss steht auf Gewinn.} g5 24. Ne2 {Strebt nach g3.
} Bf6 25. Rc1 Bh7 26. Bd2 {Weiss kann sich schon fast alles erlauben. Deutlich
logischer geschah jedoch 26.Sg3 nebst dem Herüberspielen der weissen Dame via
d1 an den Königsflügel.} Bf5 27. a4 {Auch hier stand mit 27.Dg3 eine
bedeutend aktivere Fortsetzung zur Verfügung.} a6 28. h6 b5 {Schwarz ist
verzweifelt aber erfolglos auf der Suche nach Gegenspiel.} 29. axb5 Rxb5 30.
Rxc8+ {Effizienter ist Dg3.} Nxc8 31. Qa3 {Hier verdient 31.Dg3 den Vorzug.}
Qb7 {Deckt den Bauern a6, erlaubt Weiss jedoch, seinen Vorteil zu vergrössern.
Den kommenden Angriff hätte 31...Sd6 verhindert.} 32. d6 {Öffnet die
Diagonale für den weissen Läufer und greift die Dame an.} Qb8 33. dxe7+ Bxe7
34. Qf3 Nd6 35. Ng3 Bh7 36. Bc3 {Das Ende für Schwarz naht.} Ne8 37. Re1 Rb6
38. Qh5 Rg6 39. Nf5 Bd8 40. d5 {Schwarz befindet sich nun im totalen
Würgegriff der weissen Figuren.} Nf6 41. Qe2 g4 42. Ne7 {Es führen bereits
mehrere Wege zum Ziel.} Rxh6 43. Qe3 Rh5 44. Bxf6 {Die schwarze Stellung ist
nach diesem Figurengewinn aufgabereif.} Bb6 45. Ng6+ {! Nun wird es Matt, was
der Gegner offenbar bemerkt hat, ansonsten der Star Diamond im nächsten Zug
nicht die Waffen gestreckt hätte.} Bxg6 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.08.2019), marste (04.08.2019), paulwise3 (06.08.2019), Roberto (05.08.2019)