AW: Saitek 2006
ich denke die hersteller Novag/Saitek sind sich einig das der PREIS für Holzschachcomputer, zudem noch "modulare" wie bei Saitek, für sie keine schwarzen Zahlen mehr macht. Plastikcomputer vielleicht noch.
Der Star Diamond ist doch ein gutes Beispiel. Praktisch unverändertes Gehäuse seit dem DIABLO oder Scorpio oder wie das Teil damals hieß.
verbindung zum PC .
aber 20 mhz Hardware !!
also vom materialwert ist die Kiste vielleicht 20 Euro wert. ok seien wir optimistisch, 50 euro.
und wieviel nehmen sie ?
bei ruud kostet ein schachcomputer 2000 euro (grob gesagt). aus holz.
mit einer hardware auf PALM niveau.
und allem was man so braucht.
wenn man das in großen stückzahlen herstellen würde, vielleicht 1000 EURO.
und wieviel würden sie in deutschland davon wohl verkaufen ?
die entwicklung so eines computers ist eigentlich das teuerste.
weil man die MAN-POWER bezahlen muß. also die arbeitsstunden.
da müssen verträge unterschrieben werden. der verschwiegenheit wegen.
und und und.
das geht in zähen verhandlungen über viele viele stufen,
und wenn das was fertig ist hat die hardware der zahn der zeit längst überholt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|