Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 9. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 7,5-1,5 (+7 =1 -1) für den Saitek Sparc |
ERÖFFNUNG: In der Nimzoindischen Verteidigung mit 4.Dc2 leistet sich Schwarz einen nutzlosen Tempoverlust mit dem Turm, was ihm deutlichen Nachteil einbringt. |
MITTELSPIEL: Der Saitek Sparc überspielt seinen Gegner nach Noten und Kanten. Es will ihm jedoch einfach nicht gelungen, die vielfältigen Chancen zu packen und den Sack zuzumachen. Noch immer mit guten Angriffschancen tauscht das Programm von Kathe & Dan Spracklen unter Verschlechterung seiner Bauernstruktur gar die Damen. |
ENDSPIEL: Damit hat das Drama noch kein Ende gefunden, denn Weiss behandelt das Endspiel passiv und schlecht. So bekommt der aktiv agierende Star Diamond langsam und stetig die bessere bis dann eine gewonnene Stellung. Und selbst das am Ende auf dem Brett stehende Endspiel Turm gegen Dame
lässt das Novag Gerät nicht mehr anbrennen und holt so den ersten Sieg in diesem Match.
[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.07.26"]
[Round "9"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "E39"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "266"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. c4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 9. Partie | Schwarz
gewinnt | Zwischenstand: 7,5-1,5 (+7 =1 -1) für den Saitek Sparc | ERÖFFNUNG:
In der Nimzoindischen Verteidigung mit 4.Dc2 leistet sich Schwarz einen
nutzlosen Tempoverlust mit dem Turm, was ihm deutlichen Nachteil einbringt. |
MITTELSPIEL: Der Saitek Sparc überspielt seinen Gegner nach Noten und Kanten.
Es will ihm jedoch einfach nicht gelungen, die vielfältigen Chancen zu packen
und den Sack zuzumachen. Noch immer mit guten Angriffschancen tauscht das
Programm von Kathe & Dan Spracklen unter Verschlechterung seiner
Bauernstruktur gar die Damen. | ENDSPIEL: Damit hat das Drama noch kein Ende
gefunden, denn Weiss behandelt das Endspiel passiv und schlecht. So bekommt
der aktiv agierende Star Diamond langsam und stetig die bessere bis dann eine
gewonnene Stellung. Und selbst das am Ende auf dem Brett stehende Endspiel
Turm gegen Dame lässt das Novag Gerät nicht mehr anbrennen und holt so den
ersten Sieg in diesem Match.} 2. Nc3 e6 3. d4 Bb4 4. Qc2 c5 5. dxc5 O-O 6. Nf3
Na6 7. g3 Nxc5 8. Bg2 Nce4 9. O-O Nxc3 10. bxc3 Be7 11. e4 d6 12. e5 dxe5 {
***ENDE BUCH***} 13. Nxe5 Qc7 14. Qe2 Bd6 (14... Nd7 15. Bf4 Nxe5 16. Bxe5 Bd6
17. Rfe1 Rb8 18. Rad1 Bxe5 19. Qxe5 Qxe5 20. Rxe5 b6 21. c5 Ba6 22. c6 {
1/2-1/2 (43) Nakamura,H (2781)-Caruana,F (2799) London 2017}) 15. Bf4 {***ENDE
BUCH***} Re8 $146 {?! Ein sinnloser Tempoverlust, geht der Turm doch einen Zug
später nach d8, was sofort möglich und besser ist.} ({Vorgänger:} 15... Ne8 16.
c5 Qxc5 17. c4 Be7 18. Rfc1 Nd6 19. Rab1 Rd8 20. g4 f6 21. Nd3 Qa5 22. Bd5 Bf8
23. Bxe6+ Bxe6 24. Qxe6+ Kh8 25. Qe2 Rac8 26. c5 Re8 {1/2-1/2 (26) Hawkins,J
(2550)-Edouard,R (2638) England 2015}) 16. Rfd1 Rd8 {Weiß steht deutlich
besser.} 17. Bg5 {?! Mit 17.Td4 hält Weiss seinen Stellungsvorteil fest.} Be7
18. Rd4 Bc5 {? Ein durch Schwarz bestimmt nicht erkennbarer Verlustzug.} 19.
Bxf6 gxf6 20. Rxd8+ Qxd8 21. Rd1 {?! Bewahrt sich noch immer Vorteil, verpasst
aber den mit 21.Dg4+ möglichen Gewinn.} (21. Qg4+ Kf8 22. Qh4 Kg7 23. Ng4 Be7
24. Qh6+ Kg8 25. Bf3 f5 26. Rd1 Qe8 27. Rd4 {+-}) 21... Qa5 {? Notwendig ist
21...Df8, um eine Katastrophe zu vermeiden.} 22. Nd7 {? Vergibt den Gewinn.} ({
Richtig} 22. Qg4+ Kf8 23. Nxf7 Bxf2+ {alles andere ist noch ungünstiger} 24.
Kxf2 Kxf7 25. Be4 Qc5+ 26. Kg2 Qg5 27. Qxg5 fxg5 28. Rd8 h6 29. c5 g4 30. Kf2
Kf6 31. Ke3 Ke5 32. c6 bxc6 33. Bxc6 Rb8 34. Bd7 Rb2 35. Bxc8 Rxa2 36. Rd2 {+-}
) 22... Be7 (22... Bxd7 {sichert den Ausgleich} 23. Rxd7 Rd8 24. Rxd8+ Qxd8 25.
Bxb7 {=}) 23. Qc2 Kh8 24. Qb3 Qc7 25. Qa4 Kg7 26. c5 a6 {? Nach diesem Fehler
gerät Schwarz erneut in die Verlustzone.} (26... Bxd7 27. Rxd7 Qxc5 {=
Ausgleich}) 27. Qg4+ Kh8 28. Qh4 Kg7 ({Viel schlechter ist} 28... Bxd7 29. Be4
f5 30. Qxe7 Rd8 31. Bxb7 {+-}) 29. Be4 {? Der Saitek Sparc zeigt sich erneut
unfähig, den Gewinnzug zu finden, der in 29.Td4 bestand.} h6 30. Qg4+ Kh8 31.
Qf4 {? Damentausch in dieser Situation ist eine Sünde.} Qxf4 32. gxf4 {Die
weisse Bauernstruktur ist nun noch schlechter als die schwarze.} Kg7 33. Nb6
Rb8 34. Rd3 Bxc5 35. Nxc8 Rxc8 36. Bxb7 {Endspiel KTL-KTL} Rc7 37. Bxa6 Ra7 38.
Bc4 Ra4 39. Bb3 Rxf4 40. Rd2 {= Das Endspiel steht gleich.} Ba3 41. Kg2 Rg4+
42. Kf1 Kf8 43. h3 Rf4 44. Kg2 Ke7 45. Rd3 Re4 46. Kf1 f5 47. f3 Re5 48. c4 Bb4
49. Bd1 Re1+ 50. Kf2 f4 51. a4 Ba5 52. Bc2 Rc1 53. Bb3 Bb6+ 54. Kg2 Bc5 55. Rd1
Rc3 56. Rb1 {Weiss hat das Endspiel planlos behandelt, ohne allerdings
Material zu verlieren, dafür aber König und Figuren passiv aufgestellt.} Bb4
57. Kf2 Kd6 58. Kg2 Kc5 59. Kf2 Re3 60. h4 h5 (60... f5 {!}) 61. Bd1 Ra3 62.
Bb3 Kd4 63. Kg2 Kc3 64. Bd1 f6 65. Rc1+ Kd4 66. Rb1 Bc5 ({Finger weg von} 66...
Kxc4 67. Be2+ Kc3 68. Bb5 {und =}) 67. Kf1 Kxc4 {?! Deutlich stärker und
gewinnverheischend sind 67...f5 oder 67...e5} 68. Rc1+ Kd4 69. Rc2 Bb4 70. Rb2
Kc4 71. Rb1 e5 72. Rc1+ {?! Besser geschah 72.Le2+} Kd4 73. Rb1 Bc3 74. Bc2 {
? Deutlich mehr Widerstand war mit 74.Kf2 zu leisten.} Ke3 75. Bd1 (75. Kg2 {
verliert sofort nach} Ra2 76. Rc1 Bd2) 75... f5 {Es gibt keine Verteidigung
mehr.} 76. Rc1 Kd2 77. Rb1 e4 {Im Gegensatz zum Saitek Sparc ist der Star
Diamond im Umgang mit Freibauern bedeutend sachkundiger. Das Programm von
David Kittinger lässt nun dem Gegner keine Chance mehr.} 78. fxe4 fxe4 79. Bxh5
Kc2 80. Rb5 f3 81. Rd5 Bf6 82. Kg1 Ra1+ 83. Kh2 f2 84. Be2 f1=Q 85. Bxf1 Rxf1 {
KTL-KT} 86. Kg2 Rf4 87. Kg3 e3 (87... Rxh4 {gewinnt ebenso}) 88. Kxf4 e2 89.
Rd6 e1=Q 90. Rxf6 Qxh4+ {KD-KT} 91. Ke5 Qe1+ 92. Kd5 Qa5+ 93. Kd6 Kb3 94. Rf4
Qg5 95. Rd4 Qf5 96. a5 Qxa5 {Selbst dieses nicht ganz einfache Endspiel K+D/
K+T meistert Schwarz.} 97. Rf4 Qd8+ 98. Ke5 Qg5+ 99. Rf5 Qe7+ 100. Kd5 Qd7+
101. Ke5 Kc4 102. Rf4+ Kc5 103. Ke4 Qd4+ 104. Kf3 Qd3+ 105. Kf2 Kd5 106. Rh4
Ke5 107. Rh8 Qd2+ 108. Kf3 Qf4+ 109. Ke2 Kd4 110. Rd8+ Kc3 111. Rd3+ Kc2 112.
Re3 Qg4+ 113. Rf3 Qe4+ 114. Kf2 Kd2 115. Kg3 Ke2 116. Rf4 Qg6+ 117. Kh4 Ke3
118. Rg4 Qh6+ 119. Kg3 Qh5 120. Ra4 Qe5+ 121. Kg4 Qg7+ 122. Kh4 Qe7+ 123. Kg3
Qd6+ 124. Kh4 Kf3 125. Kg5 Qd5+ 126. Kf6 Qc6+ 127. Ke7 Qxa4 128. Kd6 Ke4 129.
Ke7 Ke5 130. Kf7 Qg4 131. Ke7 Qg7+ 132. Kd8 Kd6 133. Ke8 Qe7# 0-1