Guten Abend,
sorry dass ich diesen alten Thread wieder aus der Versenkung hole, doch ich bin erst jetzt darauf gestoßen. Objektiv gesehen, dürfte der Zug c4xb5 der stärkste in dieser Stellung sein. Komodo 10 spielt diesen Zug (c4xb5) auch nach einer Analyse von 30 Halbzügen Rechentiefe mit einer Bewertung von +4.86. Gibt man hingegen den Zug Lc2xg6 manuell vor, bewertet Komodo 10 die Stellung aus Sicht des Schwarzen nach 28 Halbzügen Rechentiefe mit -1.86. Auf der anderen Seite bewertet Stockfish 29.11.2018 die Stellung mit +5.20 für Weiß nach Lc2xg6! (nach 36 Halbzügen Rechentiefe).
Also, wie auch immer, Lc2xg6! ist ein starker und ganz sicher wesentlich spektakulärer Zug als jeder andere in dieser Stellung. Roland ermittelte ja für das Originalgerät Mephisto Glasgow III S (68 000) eine Lösezeit von genau 3 Minuten für Lc2xg6! Das ist eine fantastische Zeit in Anbetracht der wenigen Stellungen, welche das Programm dafür analysierte.
Thomas Nitsche teilte mir einmal mit, dass gerade Bauerndurchbrüche ein Stärke des Programms sind. Das kann ich durchaus bestätigen.

Sicher, nicht immer wird es bei diesem Motiv so gut laufen, aber es ist einfach faszinierend.
Ach so, ganz nebenbei..., auf dem Revelation II AE benötigt die Glasgow-Emulation ganze 9 Sekunden! für den spektakulärsten Zug in dieser Stellung Lc2xg6! Es kommt hierbei auch zu keinem Programmabbruch durch Speicherüberlauf, denn ich lasse die Traumkombination (Revelation II AE & Mephisto Glasgow) nun schon bereits ca. 1 Stunde über diese Stellung brüten (dabei hat Mephisto Glasgow bereits 7 Halbzüge Brute Force durchgerechnet und lässt sich auch nicht von Lc2xg6! abbringen).
Euphorische Grüße

Egbert