Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 06.07.2019, 16:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.930 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 6,0-3,0 (+5 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: Der Elite V6 packt die alte und wieder modern gewordene Cozio-Verteidigung in der Spanischen Partie mit 3...Sge7 aus und löst auf einfache Art und Weise alle Entwicklungsprobleme. | MITTELSPIEL: Weiss gibt das Läuferpaar auf und hängt dem Gegner einen schwachen Doppelbauern auf der c-Linie an. Als Kompensation dafür erhält Schwarz das Läuferpaar und die halboffenbe b-Linie. Der ausgegliche Kampf wogt mit wechselnden Vorteilen hin und her und immer verschwinden mehr Figuren und Bauern vom Brett. | ENDSPIEL: Die Konstellation D+T+S+4B gegen D+T+L+4B ist immer noch im Remisbereich mit Tendenz zu schwarzem Vorteil, da einerseits der Läufer stärker ist als der Springer und andererseits Schwarz über einen Freibauer auf der a-Linie verfügt. Der Star Diamond schafft es nicht, die beste Aufstellung zu finden, so dass der schwarze Freibauer den weissen Springer kostet. Bis der volle Punkt im Trockenen ist, benötigt der Elite V6 dann aber noch über 20 Züge, ohne allerdings dem Gegner eine echte Chance auf Rettung einzuräumen, obwohl das Programm verschiedenen Möglichkeiten für den Damentausch ausweicht.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.07.04"]
[Round "9"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "0-1"]
[ECO "C60"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie | Schwarz gewinnt
| Zwischenstand: 6,0-3,0 (+5 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: Der
Elite V6 packt die alte und wieder modern gewordene Cozio-Verteidigung in der
Spanischen Partie mit 3...Sge7 aus und löst auf einfache Art und Weise alle
Entwicklungsprobleme. | MITTELSPIEL: Weiss gibt das Läuferpaar auf und hängt
dem Gegner einen schwachen Doppelbauern auf der c-Linie an. Als Kompensation
dafür erhält Schwarz das Läuferpaar und die halboffenbe b-Linie. Der
ausgegliche Kampf wogt mit wechselnden Vorteilen hin und her und immer
verschwinden mehr Figuren und Bauern vom Brett. | ENDSPIEL: Die Konstellation
D+T+S+4B gegen D+T+L+4B ist immer noch im Remisbereich mit Tendenz zu
schwarzem Vorteil, da einerseits der Läufer stärker ist als der Springer und
andererseits Schwarz über einen Freibauer auf der a-Linie verfügt. Der Star
Diamond schafft es nicht, die beste Aufstellung zu finden, so dass der
schwarze Freibauer den weissen Springer kostet. Bis der volle Punkt im
Trockenen ist, benötigt der Elite V6 dann aber noch über 20 Züge, ohne
allerdings dem Gegner eine echte Chance auf Rettung einzuräumen, obwohl das
Programm verschiedenen Möglichkeiten für den Damentausch ausweicht.} 2. Nf3
Nc6 3. Bb5 Nge7 (3... g6 4. d4 exd4 5. c3 Nge7 6. cxd4 d5 7. exd5 Nxd5 8. O-O {
1-0 (46) Naiditsch,A (2721)-Nakamura,H (2763) Douglas 2018}) 4. O-O g6 5. c3
Bg7 6. d4 exd4 7. cxd4 d5 8. exd5 Nxd5 {***ENDE BUCH***} 9. Bxc6+ bxc6 10. Bg5
Qd6 11. Re1+ Be6 12. Nbd2 {***ENDE BUCH***} h6 (12... O-O 13. Ne4 Qb4 14. Qc1
Rfe8 15. Bd2 Qb6 16. Nc5 Bf5 17. Ne5 Rad8 18. h3 Nf6 19. Nb3 Rd5 20. Nxc6 Rxe1+
21. Bxe1 Bf8 22. Ne5 Be6 23. Nc4 Qb7 24. Ne3 Rh5 25. Nc5 Bxc5 26. dxc5 Bxh3 27.
c6 Qc8 28. f3 Bxg2 29. Nxg2 Qh3 30. Bc3 Nd5 31. Bd4 f6 32. Qe1 Kf7 33. Rd1 Rg5
34. Qe2 Kg7 35. Bc5 Re5 36. Qf2 Rg5 37. Rd4 Qe6 38. Re4 Qxc6 39. Qd4 a5 40. a3
h5 41. Kh2 Kh7 42. Qc4 Qb7 43. Re7+ Kh8 44. Bd4 Rf5 45. Rd7 Qb8 46. Qc6 {
1-0 (46) Naiditsch,A (2721)-Nakamura,H (2763) Douglas 2018}) 13. Bh4 O-O 14.
Nc4 Qb4 15. Nfe5 Nf4 16. a3 Qb5 17. b3 Qd5 18. Nf3 Rab8 19. Bg3 Qf5 20. Nfe5 c5
21. Rc1 Rfe8 22. Na5 Rb5 23. Nac6 Bd5 24. Bxf4 Qxf4 $11 25. Nxg6 {Eine
interessante Abwicklung, die trotzdem besser durch 25.a4 ersetzt worden wäre.}
(25. a4 Rb6 26. g3 Qf6 27. dxc5 Rxc6 28. Qxd5 Rce6 29. Nf3 Rxe1+ 30. Rxe1 Rxe1+
31. Nxe1 $11) 25... Rxe1+ 26. Qxe1 fxg6 27. Ne7+ Kh7 28. Nxd5 Qf7 29. Nc3 Rxb3
30. dxc5 Rxa3 $15 {minimaler schwarzer Vorteil} 31. Ne4 $6 (31. h4 $11) 31...
Ra2 $6 (31... a5 $1 $15) 32. Nc3 {Langsam verliert Weiss den Faden, denn 32.
De3 war gut genug.} Rb2 33. Nd1 Rb5 34. Qe2 Rb4 35. Ne3 a5 {Der für Weiss
bedrohliche Freibauer setzt sich in Bewegung.} 36. Rd1 $2 ({Nur mit} 36. Qe1 {
war noch so etwas wie Widerstand möglich}) 36... a4 37. Qf1 a3 38. Nc2 Rb3 39.
Nd4 (39. Nxa3 {war noch das geringere Übel}) 39... a2 40. Nxb3 Qxb3 41. c6 Qa3
42. h3 a1=Q 43. Rxa1 Bxa1 (43... Qxa1 $1 {mit Damentausch wäre die übliche
Reaktion menschlicher Spieler, denn mit Damen auf dem Brett kann noch viel
passieren}) 44. Qd1 Bf6 45. Qd7+ Qe7 46. f4 Kg7 47. Kf2 Kf8 48. Qd5 Qb4 49. Kf3
Qc3+ 50. Ke2 Qc2+ 51. Kf3 Bh4 52. g4 Qf2+ 53. Ke4 Qg2+ 54. Ke5 Qxh3 55. Qe6
Qe3+ 56. Kd5 Qxf4 {Vermeidet erneut den Damentausch} 57. Qxg6 Bf6 58. Qe4 Qd6+
59. Kc4 Kg7 60. Qd5 Qf4+ {Und nochmals vermeidet der Elite V6 den Damentausch.}
61. Kb5 Qxg4 62. Qc5 h5 63. Ka6 Qd4 64. Qb5 h4 65. Kb7 Qb2 66. Qxb2 {Weiss
gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (07.07.2019), Egbert (06.07.2019), marste (06.07.2019), Oberstratege (08.07.2019), paulwise3 (07.07.2019), Roberto (08.07.2019)