Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2830  
Alt 01.07.2019, 10:30
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Natürlich gab es dafür einen triftigen Grund: diese Geräte (und auch einige andere) haben ja eigene Tasten mit den Figuren-Symbolen drauf, und diese Tasten kann man in CB-Emu fast genauso benutzen wie die Extra-Randfiguren, wodurch diese eben nicht nötig waren - es ist bei manchen dieser Geräte dafür nur eine zusätzliche Taste vorher zu drücken (meistens sowas wie PV = Position Verify), damit die Figurentasten dann auch so funktionieren wie die Randfiguren (vielleicht einfach doch mal in die Info-Dateien schauen? )
Ich habe die Info-Dateien schon gelesen, keine Sorge und ich kenne die Vorgehensweise mit Verify. Aber es ist halt um einiges aufwändiger als die Methode mit den Randfiguren.

Ich nehme mal den Super Expert A.
Angenommen, ich mache einen illegalen Schlagzug.

Der Einfachheit halber spiele ich mal statt 1. e2-e4 1. e2xLf8 Ja, ich weiß, ist bescheuert, soll ja nur ein Beispiel sein Nichtsdestotrotz kann ein falscher Klick immer mal passieren. Oder was ich auch schon hatte; ich nehme meine Figur, entscheide mich dann aber für eine andere und vergesse, die erste zu deselektieren -> zack...

Ok, weiter im Text:
e2 ist selektiert, f8 leuchtet und der schwarze Läufer ist verschwunden. Nun drücke ich e2 und deselektiere damit den weißen Bauern auf e2. Dann klicke ich Verify, die Läufertaste und f8 (die Farbe wird ja automatisch gewählt) Zuerst erscheint der durchgestrichene Bauer, dann klicke ich noch 2mal und der schwarze Läufer erscheint. Mit Go verlasse ich den Verify-Modus und kann weiterspielen.
Ja, es funktioniert, aber bei der Randfigurenmethode kann ich einfach die Figuren korrekt einsetzen und sofort weiterspielen (z. B. beim Academy) Und wenn ich bei der Verify-Methode einen Fehler mache, wird es schwierig. Vergesse ich z. B. den Bauern auf e2 zu deselektieren, bekomme ich einen weißen Läufer auf f8 und ich schaffe es nicht, das zu korrigieren.

Zum Vergleich das gleiche beim Designer 2000 Display:
Hier habe ich nach e2xLf8 auf f8 den weißen Bauern. Den nehme ich und setze ihn zurück auf e2 (kommt mir logisch vor, ich hoffe, das ist die korrekte Vorgehensweise?) Dann will ich den schwarzen L auf f8 zurückhaben und klicke Verify (im Display erscheint PB) und die Läufertaste (die Läufer werden per Feld-LEDs angezeigt) Aber wenn ich dann auf f8 klicke, trötet der Designer beleidigt und weigert sich, mir einen schwarzen Läufer auf f8 zu spendieren

Legale Schlagzüge kann ich zurücknehmen, aber illegale scheinen tlw. ein Problem zu sein...

Ich will damit nur sagen, dass ich die Randfigurenmethode für deutlich einfacher und besser halte. Und vor allem narrensicher...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten