Die Programmstruktur des Mephisto II profitierte in der Tat sehr stark von Geschwindigkeitssteigerungen. Ich kann mich noch gut entsinnen, welch großer Unterschied alleine durch die Taktfrequenz-Erhöhung von 3,5 auf 6,1 MHz brachte. Bei den damaligen Kontrahenten, welche ja größtenteils bereits auf einem 6502 liefen muss man berücksichtigen, dass der 1802 vergleichsweise sehr langsam war.
Es wäre sehr interessant zu erfahren, wie sich weitere Geschwindigkeitserhöhungen auswirken würden. Also ein modifiziertes Mephisto ESB II - Programm auf dem Revelation II AE mit vielleicht um die 90 MHz würde mich extrem begeistern.

Natürlich gibt es bei jedem Programm einen abnehmenden Grenzwert-Nutzen, aber ich glaube das Programm skaliert vergleichsweise gut. Ruud hat ja bereits bewiesen, dass er auch Programme mit dem Z80B emulieren kann, warum nicht auch ein 1802/1806?
Gruß
Egbert