
Zitat von
BHGP
Das ist aber schon eine arg harte Aussage

Nö, das ist nur die nackte ungeschminkte Wahrheit. Ein normales Schachprogramm, ganz egal ob es jetzt BruteForce oder selektiv rechnet, ob es Multiprozessorfähig ist oder nicht, arbeitet letztlich linear bzw. sequentiell. Die Nutzung mehrerer Kerne ist nur eine sehr eingeschränkte partielle Parallelität.
Ein neuronales Netz ist dem natürlichen neuronalen Netz nachgebildet, wie es auch beim Menschen vorhanden ist und dieses ist eben zur massiven parallelen Verarbeitung fähig (kann jeder den es interessiert in entsprechender Fachliteratur oder bei Wikipedia nachlesen). Die Nutzung einer Grafikkarte die genau das macht, ist also nahezu ein Muss und hat nichts mit schlechter Programmierung zu tun.
Schlechte Programmierung wäre genau das was sound67 verlangt, nämlich Leela wie jedes andere Programm "nur" auf dem Prozessor rechnen zu lassen. Das würde der kompletten Basis des neuronalen Netzes widersprechen. Du würdest dann verlangen, dass eine eigentlich parallele Informationsverarbeitung linear abgewickelt wird. Um es vereinfacht auszudrücken: Genauso könntest Du verlangen, dass bei Windstärke 10 ein Windrad genausoviel Strom erzeugt wie 1000 Windräder (Ist ja trotzdem Windstärke 10) oder dass ein Dach voller Sonnenkollektoren genausoviel Energie liefert wenn du alle Kollektoren bis auf einen abdeckst. (Ist ja dieselbe Sonne). Funktioniert auch nicht. Diese Beispiele sind zwar nicht ganz vergleichbar, treffen aber im wesentlichen den Punkt.