Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie | D19: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 16,0-3,0 (+14 =4 -1) für den Star Diamond | Frühzeitig erfolgt der Damentausch und ein fast ausgeglichenes damenloses Mittelspiel. Das Verhängnis beginnt, als der Saitek D+ EGR 10 MHz wieder einmal seinen guten Läufer gegen einen Springer tauscht und mit einem schwachen Freibauer auf der a-Linie verbleibt. Bald geht dieser Bauer auch verloren. Und wie schon (fast) üblich gegen den Star Diamond in solchen Situationen, vermag das Kaplan-Programm das Endspiel nicht zu halten.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.20"]
[Round "19"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D19"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2019.06.02"]
1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie | D19:
Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss gewinnt |
Zwischenstand: 16,0-3,0 (+14 =4 -1) für den Star Diamond | Frühzeitig erfolgt der Damentausch und
ein fast ausgeglichenes damenloses Mittelspiel. Das Verhängnis beginnt, als
der Saitek D+ EGR 10 MHz wieder einmal seinen guten Läufer gegen einen
Springer tauscht und mit einem schwachen Freibauer auf der a-Linie verbleibt.
Bald geht dieser Bauer auch verloren. Und wie schon (fast) üblich gegen den
Star Diamond in solchen Situationen, vermag das Kaplan-Programm das Endspiel
nicht zu halten.} 2. c4 c6 3. d4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4
8. O-O O-O 9. Qe2 Ne4 10. Na2 Be7 11. Bd3 Ng5 {***ENDE BUCH***} 12. Ne1 {
***ENDE BUCH***} Bxd3 13. Qxd3 f5 {Keine schlechte Idee: Schwarz kämpft um
das Zentrumsfeld e4.} 14. Nc3 Na6 (14... a5 {Dieser Zwischenzug zwecks Hemmung
von b2-b4 und erst anschliessend ...Sa6 war eine gute Alternative.}) 15. Qc4
Qd6 16. b3 Qb4 17. Nd3 Qxc4 18. bxc4 $14 {Weiss steht etwas besser} Rad8 $6 {
Danach erhöht sich der geringe weisse Vorteil.} ({Besser} 18... Nb4 19. Ba3 c5
$14) 19. Rb1 ({Stärker} 19. Ba3 Bxa3 20. Rxa3 Nf7 21. f4 $16 {mit deutlichem
Vorteil für Weiss}) 19... b6 20. a5 $5 {Interessant gespielt} bxa5 21. Rb7 Bb4
22. Rxa7 Ra8 23. Rxa8 Rxa8 24. Bb2 Bxc3 $2 {Die "Liebe" zu seinen eigenen
Springern und der "Hass" auf die gegnerischen Springer schlägt beim Saitek D+
EGR 10 MHz wieder einmal zu. Dieser Tausch ist schlecht, kann doch Schwarz in
der Folge den Verlust seines Freibauern auf der a-Linie kaum mehr verhindern.}
25. Bxc3 a4 26. Bb2 $6 (26. f3 {ist die richtige Entgegnung}) 26... Nb8 $6 {
Beantwortet die gegnerische Ungenauigkeit ebenfalls mit einer Ungenauigkeit.} (
26... Rb8 27. Ra1 $14) 27. Ba3 Nd7 28. Rb1 $16 {Und schon hat Weiss deutlichen
Vorteil erreicht.} Ra7 29. f3 h6 30. Rb4 Nf7 31. Nb2 Nd6 32. Nxa4 {Und schon
ist der Bauer weg.} Kf7 33. Bb2 Nc8 34. Kf1 e5 {Noch die beste Chance.} 35. Ke2
Ke6 36. c5 Ne7 37. Nb6 Nd5 38. Nxd5 Kxd5 39. dxe5 Ke6 (39... Nxe5 $2 40. Rd4+
Kxc5 41. Rd2 $18) 40. Rd4 Ra2 (40... Nxc5 $2 41. Rd6+ Kf7 42. Rxc6 $18 {
und die zwei weissen Mehrbauern entscheiden}) 41. Rd6+ Ke7 42. Rd2 Nxc5 43. Bc3
Ra4 44. Rd6 Ra2+ 45. Kf1 Rc2 46. Bb4 Na6 47. Ba5 Ra2 48. Bd8+ Ke8 49. Bh4 Nb4
50. Rd8+ Kf7 51. Rd7+ Ke6 {Danach läuft der e5-Bauer durch. Aber es gab schon
keine Rettung mehr.} 52. Rd6+ Kf7 53. e6+ Kg8 54. Rd8+ Kh7 55. e7 Ra1+ 56. Be1
Nc2 57. e8=Q Rxe1+ {Schwarz gibt auf} 1-0