Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 19.06.2019, 11:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.930 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie | B83: Sizilianisch (Scheveninger System) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 15,0-2,0 (+13 =4 -0) für den Star Diamond | Für einmal tauscht der Star Diamond frühzeitig die Damen und erhält das leicht günstigere Endspiel mit besserer Bauernstruktur. Doch scheint es sehr schwierig bis gar unmöglich, weitere Fortschritte zu machen, denn der Saitek D+ EGR 10 MHz besitzt auf e5 einen Riesenspringer. Dann schleichen sich jedoch die typischen Ungenauigkeiten des Kaplan-Programms ein. Und als Schwarz schliesslich den möglichen Vormarsch des weissen Freibauern auf der d-Linie nicht berücksichtigt, geht eine weitere Partie den Bach runter.

[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.18"]
[Round "17"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B83"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie | B83:
Sizilianisch (Scheveninger System) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 15,0-2,0
(+13 =4 -0) für den Star Diamond | Für einmal tauscht der Star Diamond
frühzeitig die Damen und erhält das leicht günstigere Endspiel mit besserer
Bauernstruktur. Doch scheint es sehr schwierig bis gar unmöglich, weitere
Fortschritte zu machen, denn der Saitek D+ EGR 10 MHz besitzt auf e5 einen
Riesenspringer. Dann schleichen sich jedoch die typischen Ungenauigkeiten des
Kaplan-Programms ein. Und als Schwarz schliesslich den möglichen Vormarsch
des weissen Freibauern auf der d-Linie nicht berücksichtigt, geht eine
weitere Partie den Bach runter.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 d6 6.
Be2 Nf6 7. O-O Be7 8. Be3 O-O 9. f4 e5 10. Nb3 exf4 11. Rxf4 Be6 12. Nd4 Nxd4
13. Bxd4 {***ENDE BUCH***} Nd7 {***ENDE BUCH***} (13... a6 14. Kh1 Rc8 15. a4
Nd7 16. Bg4 Bf6 17. Bf5 Bxd4 18. Qxd4 Qb6 19. Qxb6 Nxb6 20. a5 {1/2-1/2 (51)
Visakh,N (2453)-Karthikeyan,M (2564) New Delhi 2017}) 14. Nd5 Ne5 $11 ({
Vorgänger:} 14... Bg5 15. Rf2 Ne5 16. Nf4 Bxf4 17. Rxf4 Qc7 18. Rf2 Rac8 19.
Bc3 f6 20. Qd4 {0-1 (39) Rozsnyai,T (2185)-Shipunov,V (2310) Budapest 1997})
15. c4 Qd7 16. Qb3 Bg5 17. Rff1 Nc6 18. Be3 Bxe3+ 19. Qxe3 Ne5 20. Rad1 Qa4 21.
Qb3 {Dieses Tauschangebot hätten wir vom Taktiker Star Diamond nicht erwartet.
} Qxb3 $6 {Der Rückzug der Dame nach d7 verdient den Vorzug.} 22. axb3 {
Nun ist der c4-Bauer sicher geschützt und die halboffene a-Linie dient eher
dem Weissen, der nun etwas besser steht.} Rad8 23. Ne7+ Kh8 24. Nf5 Bxf5 25.
exf5 {Weiss ist es gelungen, seinen rückständigen Bauern e4 aufzulösen,
während die schwarze Schwäche des Bauern d6 bleibt. Einziger Trumpf von
Schwarz bildet der im Zentrum riesenstark platzierte Springer.} f6 26. Rd2 Rf7
27. Kf2 Kg8 28. Ra1 a6 29. Rad1 Rfd7 30. Bf3 Kf7 31. Bd5+ Ke7 {Schwarz hat
alles gedeckt und es fällt nicht leicht zu sehen, wie Weiss und wo
Fortschritte machen könnte.} 32. Re2 Re8 33. Ke3 Rc7 34. Ke4 Kf8 35. Be6 Rc6
36. Kd4 Rb6 $6 {Eine Ungenauigkeit ... uns schwant schon Böses.} (36... a5 {
nebst ...b6 hätte den weissen Damenflügel für gegnerische Aktionen
lahmgelegt.} 37. Re3 b6 $11) 37. Re3 g6 {Schwarz will nicht ruhig halten. Es
gibt aber verlässlichere Alternativen.} (37... Nc6+ 38. Kc3 Nd8 (38... Nb4 $11
) 39. b4 Nxe6 40. fxe6 Ke7 $11) (37... a5 38. Rh3 h6 39. Kc3 Re7 40. Rd5 Ra6
41. Rh4 Rc7 42. Rb5 Ke7 $14) 38. Rde1 Kg7 39. Kd5 g5 {Schafft eine
Angriffsmarke.} 40. h4 gxh4 $6 {Das ist weniger gut und gibt dem Gegner wieder
Auftrieb. Deshalb waren ...g4 oder ...h6 zu empfehlen.} 41. Rh1 Ng4 42. Rf3 Ne5
43. Rc3 Nf7 44. Rxh4 Ng5 45. Re3 Kf8 46. Rh1 Re7 47. Rf1 Rc7 48. Kd4 Rc5 49.
Bd5 Rc8 50. Rfe1 a5 51. Ra1 Rc5 52. g4 Rb4 53. Rae1 {Beabsichtigt Te8+ und
Matt.} Rc8 54. Kc3 b5 55. Bb7 Rb8 56. Bc6 bxc4 57. Re8+ ({Bitte nicht} 57. bxc4
$6 Rxb2 58. Re8+ Kg7 $11) 57... Rxe8 58. Rxe8+ $16 {Endspiel KTL-KTS} Kf7 59.
bxc4 {Droht Ta8 und aus.} d5 {Noch die beste Verteidigung.} 60. cxd5 Ne4+ 61.
Kc2 Nf2 $2 {Damit gerät Schwarz direkt in eine verlorene Stellung und zeigt
der Saitek D+ EGR 10 MHz auch, dass er die Stärke des weissen Freibauern auf
der d-Linie nicht erkennt.} (61... Rd4 $16 {war erzwungen}) 62. d6 $18 {
Weiss lässt sich nicht lange bitten.} Rc4+ 63. Kb3 Rxc6 {KTS-KT} 64. d7 Rd6
65. d8=Q Rxd8 66. Rxd8 Nxg4 {KT-KS} 67. Kc3 (67. Rd7+ $142 Kg8 68. Rd3 Nh6 69.
Rf3 Nf7 70. Ka4 h5 71. Kxa5 $18 {ist eine mögliche Gewinnvariante}) 67... Ne3
68. Rd7+ Kg8 69. Ra7 a4 70. Rxa4 Nxf5 71. b4 {Der Rest ist einfach.} Kg7 72.
Ra7+ Kg6 73. b5 Ne3 74. Kd4 {Weiß setzt Matt.} Nc2+ 75. Kc5 Ne1 76. b6 Nd3+ 77.
Kd6 Nf2 78. b7 Ne4+ 79. Ke7 Ng3 80. b8=Q Nf5+ {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.06.2019), Hartmut (19.06.2019), marste (19.06.2019), paulwise3 (19.06.2019), RetroComp (19.06.2019), Roberto (24.06.2019), Thomas J (19.06.2019)