Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie | D20: Angenommenes Damengambit | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 14,0-2,0 (+12 =4 -0) für den Star Diamond | Was will man noch sagen? Nach der Eröffnung steht eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett. Aber erneut ist es Saitek D+ EGR 10 MHz, der vorerst eine Ungenauigkeit begeht, bald darauf einen Bauern schnappt und mit nur zwei Bauern für eine Leichtfigur in eine ungünstige Lage gerät. Der Star Diamond verstärkt konsequent seine Stellung und erzielt nach einem erzwungenen Damentausch im Endspiel einen leichten Sieg.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.17"]
[Round "16"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "Utinger,K"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2019.06.02"]
1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie | D20:
Angenommenes Damengambit | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 14,0-2,0 (+12 =4
-0) für den Star Diamond | Was will man noch sagen? Nach der Eröffnung steht
eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett. Aber erneut ist es Saitek D+ EGR 10
MHz, der vorerst eine Ungenauigkeit begeht, bald darauf einen Bauern schnappt
und mit nur zwei Bauern für eine Leichtfigur in eine ungünstige Lage gerät.
Der Star Diamond verstärkt konsequent seine Stellung und erzielt nach einem
erzwungenen Damentausch im Endspiel einen leichten Sieg.} 2. c4 dxc4 3. e4 e5
4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nc6 8. O-O Qf6 9. e5 Qg6 10. Bb5
{***ENDE BUCH***} (10. Nb3 Bh3 11. Nh4 Qg5 12. Qf3 Be6 13. Bxe6 fxe6 14. Qe4
O-O-O 15. Nf3 Qf5 16. Rfe1 Nh6 17. Nfxd4 Nxd4 18. Nxd4 Qxe4 19. Rxe4 Rhe8 20.
Rc1 Rd5 21. Kf1 Nf5 {1/2-1/2 (21) Hammer,J (2629)-Vallejo Pons,F (2705) Palma
de Mallorca 2017}) 10... Nge7 11. Nxd4 O-O {***ENDE BUCH***} 12. Nxc6 Nxc6 $11
{Die Stellung ist ausgeglichen.} 13. Nf3 Bg4 14. Rc1 $6 {Das erweist sich für
Weiss als nachteilig.} ({Vorgänger:} 14. Bxc6 Qxc6 15. Nd4 Qd7 16. f3 Rad8 {
1/2-1/2 (33) Poetsch,H (2468)-Donchenko,A (2467) Saarbruecken 2013}) 14... Rad8
{Schwarz übernimmt entschieden die Initiative.} 15. Qb3 Bxf3 $1 16. Qxf3 Nd4
$1 17. Qxb7 $2 {Schlicht und einfach falsch.} ({Nur} 17. Qd3 {leistet
Widerstand}) 17... Rb8 $19 18. Qxa7 Nxb5 {Mit Figur gegen zwei Bauern bei
besserer Stellung ist die Partie für Schwarz im höheren Sinn bereits
gewonnen.} 19. Qa4 Qe6 20. Rc5 c6 21. Ra1 {Ein unpassender Defensivzug.} Rfd8
22. h3 Rd5 23. Rxd5 Qxd5 24. Qa5 c5 25. Re1 Nd4 26. Qc7 Re8 27. a4 Ne2+ 28. Kh2
({Und nicht} 28. Rxe2 Qd1+ 29. Kh2 Qxe2 $19) 28... Nf4 {droht Matt auf g2} 29.
f3 Qd2 {droht erneut auf g2 Matt} 30. Rg1 Qxb2 ({Exakter} 30... Ne6 31. Qc6 Rb8
32. Rb1 h6 33. b3 Qa2 $19) 31. Qxc5 h6 32. Qc6 Qxe5 {Droht stark ...Se2+.} 33.
Kh1 Qe6 {Erzwingt wegen der Drohung ...Sxh3 den Damentausch und ein leicht
gewonnenes Endspiel.} 34. Qxe6 Rxe6 {Endspiel KTS-KT} 35. Ra1 Ra6 36. a5 Nd3
37. Kh2 Nc5 38. Kg3 Nb3 39. Ra3 Nxa5 40. Kg4 Rg6+ 41. Kf4 Nc6 42. Ra8+ Kh7 43.
Ra2 Rf6+ 44. Kg3 Rd6 45. Kf4 Kg6 46. Rb2 Kf6 47. Ke4 Nd4 48. f4 Nf5 49. Kf3
Rd3+ 50. Ke2 Rb3 {Ein Scheinopfer} 51. Rxb3 Nd4+ 52. Kd3 Nxb3 53. Ke4 Ke6 54.
f5+ Kf6 55. Kf4 Nc5 56. g4 g5+ 57. fxg6 fxg6 58. h4 g5+ 59. hxg5+ hxg5+ 60. Kf3
Nd3 61. Kg2 Ke6 62. Kg3 Kd5 63. Kf3 Ne5+ 64. Ke3 Nxg4+ 65. Kf3 Ne5+ 66. Ke3 g4
67. Kf4 Kd4 68. Kg3 Ke3 69. Kg2 Kf4 70. Kf2 g3+ 71. Kg2 {Weiss gibt auf} 0-1