Hallo Schachfreunde,
die entscheidende Stellung aus der Partie Resurrection gegen RISC II versemmelte Schwarz mit 40. ..Ka3??. RISC II hätte 32 Sekunden gebraucht um im 11. Hz davon abzulassen und Kb5 zu spielen.
Wie verhält sich hier sein kleiner Bruder
Milano? Er muß bis in den 13. Halbzug rechnen, erkennt nach 78 Minuten (Bewertung sinkt von +6,43 auf +1,86) die Güte von 40. ..Ka3 und schwenkt nach insgesamt
97 Minuten zu h5 (+6,26) um.
Mich würde interessieren wie sich z.B. Polgar, Academy oder MM V hier schlagen. Evtl. sind auch unterschiedliche Einstellungen der Selektivität hilfreich. Also nach welcher Zeit wird Ka3 verworfen. Gibt es Schachcomputer
ohne Hashtables, die das sogar auf Turnierstufe sauber behandeln?
D.A.CH 2004Resurrection - RISC II | |  | a | b | c | d | e | f | g | h | | | | | | | | | 8 | | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | | | | | | | | | | | a | b | c | d | e | f | g | h | |
|
(5/7) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.2 / License: registered user8/1p3ppp/pP2p3/8/1k3K1P/8/P4P2/8 b - - 0 40
Viele Grüße,
Bernhard