Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 15.06.2019, 21:53
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.930 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie | D13: Damengambit (Slawische Verteidigung) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 12,0-2,0 (+12 =4 -0) für den Star Diamond | Die Geschichten wiederholen sich: Der Saitek D+ EGR 10 MHz bekommt die bessere Stellung, weiss damit aber nichts anzufangen und günstigere Züge/Verteidigungen werden ausgelassen. Langsam aber sicher geht die Partie den Bach runter. Gegen die Übermacht des Gegners am Damenflügel ist kein Kraut gewachsen.

[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.15"]
[Round "14"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "D13"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie | D13:
Damengambit (Slawische Verteidigung) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 12,0-2,
0 (+12 =4 -0) für den Star Diamond | Die Geschichten wiederholen sich: Der
Saitek D+ EGR 10 MHz bekommt die bessere Stellung, weiss damit aber nichts
anzufangen und günstigere Züge/Verteidigungen werden ausgelassen. Langsam
aber sicher geht die Partie den Bach runter. Gegen die Übermacht des Gegners
am Damenflügel ist kein Kraut gewachsen.} 2. Nf3 d5 3. c4 c6 4. cxd5 cxd5 5.
Nc3 Nc6 6. Bf4 e6 7. e3 Be7 8. Bd3 O-O 9. h3 {***ENDE BUCH***} Bd7 10. O-O Rc8
{***ENDE BUCH***} 11. a3 {Eine unnötige Prophylaxe und ein Tempoverlust, denn
nach 11.Tc1 ist 11...Sb4 wegen 12.Lb1 nicht zu fürchten.} (11. Rc1 Nh5 12. Bh2
f5 13. Ne5 Nxe5 14. Bxe5 Nf6 15. Qb3 Bc6 16. Rc2 Nd7 17. Bh2 Qb6 18. Qxb6 Nxb6
19. Rfc1 Bd7 20. g4 g6 21. Bf4 a6 22. g5 Nc4 23. h4 Nd6 24. Kh2 Nf7 25. Ne2
Rxc2 26. Rxc2 Rc8 27. Rxc8+ Bxc8 28. Ng1 h6 29. Nf3 hxg5 30. hxg5 Bd7 31. Kg3 {
1/2-1/2 (31) Raykin,L (2620)-Khromov,S (2513) RCCA Email 2003}) 11... Qb6 {
Ein verfrühter Ausfall.} (11... a6 {gilt als verlässlich}) 12. Na4 ({Auch}
12. Qe2 {ist sehr gut}) 12... Qd8 13. Rc1 (13. b4 $16 {war nun die konsequente
Fortsetzung}) 13... Ne4 14. Bxe4 $6 {Erleichtert nur das schwarze Spiel. Gut
war auch hier 14.b4} dxe4 15. Nd2 f5 16. Nc5 Bxc5 17. Rxc5 b6 18. Rc1 Na5 $6 {
Nicht so gut, weshalb 18...Se7 klar den Vorzug verdient.} 19. b4 {Weiss hat
gut koordiniertes Spiel.} Rxc1 20. Qxc1 Nc6 21. Qc4 $6 ({Mit} 21. Nc4 {hätte
Weiss auf Vorteil spielen können} Ne7 22. Bg5 Bb5 23. Re1 Bxc4 24. Bxe7 Qxe7
25. Qxc4 Kf7 26. Rc1 $16 {mit einem schwierigen Schwerfigurenendspiel für
Schwarz}) 21... Qf6 22. Rc1 {Noch besser war es, die Dame nach a6 zu ziehen.}
g5 23. Bd6 Rc8 24. Qa6 Qd8 25. Rc4 Ra8 26. a4 $2 {Wirft auf einen Schlag
seinen ganzen Vorteil weg, der mit 26.Db7 zu festigen war.} (26. Qb7 Qc8 27.
Qxc8+ Rxc8 28. b5 Na5 29. Rxc8+ Bxc8 30. Bb4 Nb7 31. Nc4 $14) 26... h6 $6 (
26... Bc8 $11 {wahrt das Gleichgewicht} 27. Qb5 Bb7 28. a5 Qxd6 29. a6) 27. Kf1
$2 {Ein Rätsel, weshalb der Saitek D+ EGR 10 MHz auf einen derart "dummen"
Zug kommen kann, wonach es Schwarz ist, der auf einen Schlag deutlich besser
steht.} (27. Rc1 $16 {bleibt auf Kurs.}) 27... Bc8 28. Qb5 Bd7 $6 ({Günstiger
ist} 28... Bb7 {und ...a6 würde nun gewinnen, deshalb} 29. Rxc6 Bxc6 30. Qxc6
Rc8 31. Be7 Kf7 32. Bxd8 Rxc6 33. a5 Rc8 34. Bxb6 axb6 35. axb6 Rc6 36. b5 Rxb6
37. Nc4 Rb8 {und Weiss hat einen schweren bis aussichtslosen Kampf ums Remis
zu führen.}) 29. Rc3 ({Natürlich nicht} 29. Rxc6 Rc8 $17) 29... a6 $6 {
Noch wäre 29...Se7 für Schwarz etwas besser gewesen.} 30. Qc4 $11 Ne7 31. Bc7
$2 {Und einmal bricht der Saitek D+ EGR 10 MHz taktisch völlig ein und gerät
in eine verlorene Stellung.} (31. Bxe7 Qxe7 32. Qb3 $11 {hält das
Gleichgewicht}) 31... Qe8 $1 $19 32. Be5 (32. Bxb6 $2 Nd5 $19) 32... Nd5 33.
Ra3 (33. Nb1 $142 b5 34. Qa2) 33... Bxa4 {Droht zwar ...Lb5 mit Damengewinn
(Dank sei dem Königszug 27.Kf1), aber gar wesentlich stärker ist 33...Tc8
mit einer komplizierteren Variante, die Weiss bestimmt übersehen hat.} (33...
Rc8 34. Qb3 Rc1+ 35. Ke2 Bb5+ $1 36. axb5 Qxb5+ 37. Nc4 Rxc4 38. Kd2 Rxb4 $19)
34. Kg1 Bb5 35. Qc1 Rc8 36. Qe1 Qf8 37. Qd1 Qxb4 $19 {Zwei Mehrbauern und
bessere Stellung für Schwarz. Der Rest ist Agonie.} 38. Ra2 Kh7 39. Ra1 Qc3
40. Rb1 Bd3 41. Qh5 Rf8 ({Aber nicht} 41... Bxb1 $4 42. Qf7#) 42. Bd6 Rf6 43.
Be5 Rg6 44. Rd1 Bc2 {Gewinnt weiteres Material.} 45. Nf1 Nf6 46. Qe2 Bxd1 47.
Qxd1 b5 48. Qe2 Nd5 49. Qa2 a5 50. Qe2 Qd3 51. Qe1 Qa3 52. Qe2 Nc3 53. Qh5 Qa2
54. Nh2 b4 55. g3 b3 56. d5 b2 57. Bxc3 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.06.2019), Hartmut (16.06.2019), marste (16.06.2019), paulwise3 (16.06.2019), Roberto (17.06.2019)