Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2765  
Alt 07.06.2019, 14:36
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.321
Abgegebene Danke: 2.148
Erhielt 1.004 Danke für 580 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4321
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

vielen Dank für die neue Version!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
und außerdem gibt's jetzt eben für die CM-Emulationen die schon erwähnte Möglichkeit, beim PC/AT-486 die CPU-Frequenz in mehreren Stufen zu verlangsamen.
Bin gleich in die "Vollen" gegangen und habe 4 MHz eingestellt; wenn er dann den Speicher hochzählt, fühle ich mich wieder in die 80er zurückversetzt

Das ist von der Geschwindigkeit her nach ja noch Bombe; für den Atari ST gab es einen Software-PC-Emulator (PC-Ditto), der lief mW mit umgerechnet 0,3 MHz. Da konnte man nach einem Dir-Befehl fast die Zeichen mitzählen, wenn sie auf dem Screen auftauchten.

Und ich habs eigentlich nicht geglaubt, aber jetzt läuft die CM@32MHz einwandfrei mit 100% (auch bei Analyse!), wenn ich Frameskip 4 einstelle. Für 40 MHz reichts nicht ganz, da komme ich auf ca. 95-97%. Aber zum einen ist das nicht weit weg von 100 und für mich sind bei der CM die 32MHz ohnehin wichtiger (weil Originalgeschwindigkeit)

Super, danke nochmal!

Zitieren:
Übrigens - was hab ich da gestern auf der MAME-Sourcecode-Seite entdeckt:
Code:
New machines marked as NOT_WORKING
----------------------------------
ChessSystem R30 [hap]
Ist zwar bisher nur ein Treiber-Gerüst (d.h. da funktioniert noch gar nichts), zeigt aber zumindest schon, daß sich 'hap' damit überhaupt beschäftigt.
Ja, is denn scho' Weihnachten?
Das wäre ja der absolute Hammer...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten