Match 120'/40 | 5. Partie | B85: Sizilianisch (Scheveninger System) | Remis | Zwischenstand: 3,5-1,5 (+2 =3 -0) für den Star Diamond | Das Szenario mit dem gewählten Eröffnungssystem ist klar: Weiss muss am Königsflügel angreifen, Schwarz seine Chancen am Damenflügel oder mit einem Gegenstoss im Zentrum suchen. Beide Programme bleiben auf halbem Weg stehen. So verzichtet der Star Diamond auf den Angriffszug g2-g4, während der Saitek D+ EGR 10 MHz den Druck am Damenflügel mit b5-b4 aufhebt. Rein zufällig gerät Schwarz mit 33...Dc7 in eine verlorene Stellung, wobei allerdings das Erkennen und die Realisierung dieses Vorteils das Können beider Programme weit übersteigt. Schliesslich endet die Partie nach spannendem Kampf, bei dem die beiden Damen die Hauptlast tragen, mit einem gerechten Remis.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.06"]
[Round "5"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B85"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "152"]
[EventDate "2019.06.02"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | 5. Partie | B85: Sizilianisch (Scheveninger System)
| Remis | Zwischenstand: 3,5-1,5 (+2 =3 -0) für den Star Diamond | Das
Szenario mit dem gewählten Eröffnungssystem ist klar: Weiss muss am
Königsflügel angreifen, Schwarz seine Chancen am Damenflügel oder mit einem
Gegenstoss im Zentrum suchen. Beide Programme bleiben auf halbem Weg stehen.
So verzichtet der Star Diamond auf den Angriffszug g2-g4, während der Saitek
D+ EGR 10 MHz den Druck am Damenflügel mit b5-b4 aufhebt. Rein zufällig
gerät Schwarz mit 33...Dc7 in eine verlorene Stellung, wobei allerdings das
Erkennen und die Realisierung dieses Vorteils das Können beider Programme
weit übersteigt. Schliesslich endet die Partie nach spannendem Kampf, bei dem
die beiden Damen die Hauptlast tragen, mit einem gerechten Remis.} 2. Nf3 e6 3.
d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 Nc6 7. O-O Be7 8. Be3 O-O 9. f4 Bd7 {
***ENDE BUCH***} 10. Nb3 a6 11. a4 {***ENDE BUCH***} e5 12. Qd2 Be6 13. f5 Bxb3
14. cxb3 Na5 15. Qd1 Rc8 16. Rc1 Qd7 17. Nd5 (17. g4 $5 $16 {ist eine für
Schwarz unangenehme Option}) 17... Rxc1 18. Bxc1 Nc6 19. Nxf6+ Bxf6 20. Be3 Nd4
21. Bc4 b5 22. Bd5 Rc8 23. Qh5 b4 $2 {Den schwarzen Druck am Damenflügel
aufzugeben, ist eine grundsätzlich falscher Entscheid.} 24. Rc1 Rxc1+ 25. Bxc1
a5 26. h3 Nc2 27. Bg5 $2 {Vergibt jede Chance auf Vorteil.} (27. g4 $16 {
ist systemrelevant}) 27... Bxg5 28. Qxg5 h6 29. Qg6 Qa7+ 30. Kh2 Qe7 31. Qg3
Kf8 32. Qd3 Nd4 33. Qa6 Qc7 $2 {Ein Verlustzug, was jedoch wohl keinem der
beiden Programme bewusst gewesen sein dürfte.} 34. Qa8+ Ke7 35. Kg3 $2 {
Vergibt erwartungsgemäss den Gewinn.} ({Stockfish 10 64 BMI2:} 35. Qg8 Kf6 36.
h4 Ne2 37. Bc4 Nf4 38. Qf8 d5 39. exd5 Qe7 40. Qb8 Kxf5 41. Qc8+ Ne6 42. dxe6
Qxh4+ 43. Kg1 Qd4+ 44. Kf1 Qd1+ 45. Kf2 Qd2+ 46. Be2 Qd4+ 47. Ke1 fxe6 48. Qf8+
Kg6 49. g3 Qg1+ 50. Kd2 Qxg3 51. Bd3+ Kh5 52. Qa8 Qf4+ 53. Kc2 Qf2+ 54. Kb1 g5
55. Qxa5 e4 56. Bc4 e3 57. Qb5 Kh4 58. Ka2 g4 59. Be2 Qf5 60. Qxb4 h5 61. a5
Kh3 62. Qe1 Kh2 63. a6 g3 64. a7 Qd5 65. Bxh5 g2 66. Qh4+ Kg1 {4.19/40}) 35...
Nc2 36. Qg8 Kf6 37. Kf2 h5 38. Kf3 Nd4+ 39. Kg3 Ne2+ 40. Kh2 Nf4 $11 {Die
Stellung ist ausgeglichen.} 41. Bc4 d5 42. exd5 e4 (42... Nxd5 {hätte man
eher erwartet, denn} 43. Bxd5 e4+ 44. Kh1 Qc1+ 45. Kh2 Qf4+ {führt zum Remis
durch Dauerschach}) 43. d6 Qxd6 44. Qxf7+ Kg5 45. Qxg7+ Ng6+ 46. Kg1 Qc5+ 47.
Kf1 Qxf5+ 48. Ke2 Kh4 49. Bf7 Nf4+ 50. Ke3 Nxg2+ 51. Qxg2 Qxf7 52. Qxe4+ Kg3 {
Die vorhergehenden Verwicklungen konnten am Ausgleich nichts ändern.} 53. Qe5+
Kxh3 54. Qxa5 Qxb3+ 55. Ke4 Qc4+ 56. Kf3 Qg4+ 57. Ke3 h4 58. Qb5 Qg3+ 59. Ke2
Qg2+ 60. Ke3 Qxb2 {Das ist kein nachhaltiger Bauerngewinn, denn Weiss kann den
Bauern h4 abholen oder dem schwarzen König ein Dauerschach bieten.} 61. Qf5+
Kh2 62. Qf4+ Kg1 63. Qxh4 Qc3+ 64. Ke2 Qc2+ 65. Ke1 Qb1+ 66. Kd2 Qa2+ 67. Kc1
Qa1+ 68. Kd2 Qb2+ 69. Ke3 Qc3+ 70. Ke2 Qc2+ 71. Ke1 Qc1+ (71... Qxa4 72. Qg3+ {
gefolgt von Dauerschach}) 72. Ke2 Qa3 73. Qg5+ Kh1 74. Qd5+ Kh2 75. a5 b3 76.
Kd3 b2+ {Remis abgebrochen} 1/2-1/2